Bernecker Newspilot rss

Informationen direkt aus unserer Redaktion

MICRON TECHNOLOGY kommt immer besser in Form

<p>Die Prognose f&uuml;r das lfd. Jahr wurde angehoben. Der Speicherchip-Spezialist erwartet nun 11,1 bis 11,3 Mrd. $ Umsatz (zuvor 10,4 bis 11,0 Mrd. $) und einen bereinigten Gewinn je Aktie von 2,78 bis 2,92 $ statt 2,35 bis 2,65 $. Die Bruttomarge soll 44 bis 45 % erreichen (zuvor 41 bis 43 %). Haupttreiber ist die verbesserte Preisentwicklung bei DRAM, insbesondere im High-Bandwidth-Memory-(HBM)-Segment. Sie wissen: HBM-Bausteine - eng mit Nvidia-Blackwell- und Blackwell-Ultra-Prozessoren verbunden - sind f&uuml;r KI-Workloads unverzichtbar. Wir sehen klare Parallelen zu Hynix und Samsung, die ebenfalls von steigenden Bit-Auslieferungen und KI-getriebener Nachfrage berichten.</p> <p>Dies ist ein Auszug aus unserem Brief <a href="http://www.bernecker.info/aktionaersbrief">&bdquo;Der Aktion&auml;rsbrief&ldquo;</a>, Ausgabe 33.</p> <p>Schlaglichter dieser Ausgabe:</p> <p>- R&uuml;cksetzer voraus</p> <p>- Schwellenl&auml;nder im Aufwind</p> <p>- Gewinnmitnahmen bei den R&uuml;ckversicherern trotz guter Zahlen - und nun?</p> <p>- Hyperscaler-Capex - wer profitiert?</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="https://www.bernecker.info/">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf!</p> <p>Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info</p>

Pralle Auftragsbücher bei RENK

<p>Daf&uuml;r sorgen die hohen Ausgaben der Staaten f&uuml;r Verteidigung. Das Neugesch&auml;ft stieg im ersten Halbjahr um rund 47 % auf 921 Mio. Euro, der gesamte Auftragsbestand bel&auml;uft sich nun auf 5,9 Mrd. Euro - ein Rekordniveau! Der Umsatz legte um gut ein F&uuml;nftel auf 620 Mio. Euro zu, das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erh&ouml;hte sich um knapp 30 % auf 89 Mio. Euro. Unter dem Strich verdiente RENK mit 31 Mio. Euro mehr als im Vorjahr, als noch gut 20 Mio. Euro eingefahren wurden. RENK best&auml;tigte nun seine Prognose f&uuml;r das laufende Jahr und erwartet einen Umsatz von mehr als 1,3 Mrd. Euro sowie ein Ebit zwischen 210 und 235 Mio. Euro. Nicht von der Hand zu weisen ist zudem ein enormes Marktpotential aus deutschen und europ&auml;ischen Beschaffungsvorhaben im Zusammenhang mit den geplanten Steigerungen der Verteidigungsausgaben. Go RENK, go!</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>Kennen Sie schon das Free TV-Angebot von Bernecker TV? Abonnieren Sie kostenlos den YouTube-Kanal von Bernecker TV unter:<a href="http://www.youtube.com/BerneckerTV"> www.youtube.com/BerneckerTV</a></p>

Aktionärsbrief Portfolios: Ein Zu- bzw. Nachkauf

<p>An dieser Stelle ver&ouml;ffentlichen wir stets mittwochs kurz nach 9:00 Uhr die Transaktionen f&uuml;r unsere Portfolios im Aktion&auml;rsbrief. Die Umsetzung folgt einen Tag sp&auml;ter zum Er&ouml;ffnungskurs. Dar&uuml;ber hinaus sind Transaktionen aber auch jederzeit via Bernecker-App / Newspilot m&ouml;glich.</p> <p>W&auml;hrend sich der DAX langsam auf die August-/ September-Korrektur vorbereitet, zeigen die US-M&auml;rkte &ndash; und hier besonders die Techs - aufgrund der &uuml;berzeugenden Q2-Zahlen weiterhin relative St&auml;rke. Aber auch das ben&ouml;tigt demn&auml;chst einer Pause. Der Aufschub der Zollkeule gegen China um weitere 90 Tage hilft den Asienm&auml;rkten. Aus geopolitischer Sicht steht am Freitag noch das Treffen Trump/Putin an - mit offenem Ergebnis. Danach gehen die Impulse zun&auml;chst aus, was R&uuml;cksetzer wahrscheinlich macht. Darauf warten wir mit &uuml;ppiger Liquidit&auml;t. Zu den Portfolios:&nbsp;</p> <p><strong>Erster Nachkauf im Spekulativen Portfolio wird, wie avisiert, SBM Offshore (NL0000360618; 22,00 &euro;) auch wenn der R&uuml;cksetzer mit den Zahlen eher moderat ausf&auml;llt. Wir kaufen 1.000 Aktien zu. Hintergrund:</strong></p> <p>SBM Offshore legte f&uuml;r das erste Halbjahr 2025 solide Zahlen vor und hob die Prognose leicht an. Der Umsatz stieg um 26 % auf 2,31 Mrd. $, das EBITDA verbesserte sich um 10 % auf 682 Mio. $. Besonders die Turnkey-Sparte trieb das Ergebnis nach oben und kompensierte den Umsatzr&uuml;ckgang im Lease-&amp;-Operate-Gesch&auml;ft. Der Nettogewinn verdoppelte sich nahezu auf 274 Mio. $. F&uuml;r das Gesamtjahr rechnet das Management nun mit Erl&ouml;sen von &uuml;ber 5 Mrd. $ (zuvor &gt; 4,9 Mrd.) und einem EBITDA von mehr als 1,6 Mrd. $ (zuvor 1,55 Mrd. $). Die Auftragsbasis bleibt mit 33,2 Mrd. $ hoch, ging jedoch erwartungsgem&auml;&szlig; leicht zur&uuml;ck. Trotz der operativen St&auml;rke gab die Aktie zeitweise um &uuml;ber 8 % nach. ING verweist auf m&ouml;gliche Entt&auml;uschung bei Anlegern, weil das Aktienr&uuml;ckkaufprogramm nicht ausgeweitet wurde. Eine weitere Prognoseerh&ouml;hung im Jahresverlauf halten wir f&uuml;r m&ouml;glich.&nbsp;</p> <p>Ihr Volker Schulz</p>

Konjunkturerwartungen legen Rückwärtsgang ein!

<p>Das ZEW-Barometer f&uuml;r August l&auml;sst keinen Zweifel: Die befragten Finanzmarktexperten finden keine Anhaltspunkte daf&uuml;r, dass sich die deutsche Wirtschaft wieder auf den Wachstumspfad begibt. Nach einigen Anstiegen in den zur&uuml;ckliegenden Monaten ging's nun f&uuml;r August um 18 auf +34,7 Punkte gegen&uuml;ber dem Juli in die Tiefe. Die Urteile zu aktuellen Lage verdichteten sich auf -68,9 Z&auml;hler, -9,1 Punkte im Vergleich zum Vormonat.</p> <p>Annerose Winkler</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/unternehmer-brief">Der Deutsche Unternehmerbrief</a></p> <p><a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p> <p>&nbsp;&nbsp;</p>

GILEAD SCIENCES: Ausbruch wird möglich.

<p><strong>Die Aktie des kalifornischen Biotechunternehmens steht nach kr&auml;ftiger Erholung nun am Niveau des vor zehn Jahren markierten Allzeithochs.</strong>&nbsp;Analysten von BofA Securities sch&auml;tzen die Chance f&uuml;r einen Ausbruch positiv ein, denn nach Quartalszahlen haben sie das Kursziel f&uuml;r GILEAD von 126 auf 140 $ hochgesetzt. Bei einem leicht ausgebauten Umsatz von 7,08 Mrd. $ (+1,8 %) betrug der Gewinn je Aktie 1,56 gegen&uuml;ber 1,29 $ vor einem Jahr. Bereinigt waren es 2,01 $, womit der Konsens um 5 Cent geschlagen wurde.</p> <p><strong>F&uuml;r die aktuell positive Entwicklung bei GILEAD sorgen insbesondere die HIV-Medikamente Biktarvy und Descovy.</strong> Die Aussichten f&uuml;r andere Mittel, insbesondere Veklury (bei Covid), haben sich hingegen teils verschlechtert. Das Meinungsbild zu GILEAD SCIENCES bleibt uneinheitlich, was die Kursziele anderer Banken belegen (z. B. 112 $ von UBS). Statt eines sofortigen Durchmarschs der Aktie ist mit einem R&uuml;cksetzer in den Kursbereich 110 bis 115 $ zu rechnen.&nbsp;</p> <p><strong>Im Chartvergleich:</strong> GILEAD (B&ouml;rsenwert 150 Mrd. $) mit &uuml;berm&auml;chtiger JOHNSON &amp; JOHNSON (419 Mrd. $) und geschrumpftem Mitbewerber PFIZER (140 Mrd. $).&nbsp; &nbsp;&nbsp;</p> <p>Helmut Gellermann</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info/boersenbriefe">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf.</p>

Firmen-Insolvenzen: Weiter munter aufwärts!

<p>Soweit der Galgenhumor. Ernst aber ist, dass die Bundesstatistiker f&uuml;r Juli einen Anstieg der beantragten Regelinsolvenzen von 19,2 % zum Vorjahresmonat festgestellt haben. Das ist der h&ouml;chste Zuwachs seit Oktobr 2024 (+22,9 %). Sie wissen: Die Antr&auml;ge flie&szlig;en erst nach der ersten Entscheidung des Insolvenzgerichts in die Statistik ein. Der tats&auml;chliche Zeitpunkt des Insolvenzantrags liegt oft fast drei Monate davor. An echten Firmen-Pleiten registrierten die Amtsgerichte im Mai 2025 5,3 % mehr Insolvenzen als im Mai 2024. Die meisten kamen (bezogen auf 10 000 Firmen) aus dem Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 10,9 F&auml;llen; im Durchschnitt aller Branchen waren es im Mai 5,9 Firmen-Pleiten.</p> <p>Annerose Winkler</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/unternehmer-brief">Der Deutsche Unternehmerbrief</a></p> <p><a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p> <p>&nbsp; &nbsp;</p>

DUOLINGO plant die Umsatzmilliarde.

<p><strong>Der Spezialist f&uuml;r digital unterst&uuml;tztes Lernen verteuerte sich am Donnerstag um 13,8 %. </strong>Daf&uuml;r gab es drei Ausl&ouml;ser: Das &uuml;berraschend gute Q2 plus sehr beachtliche Wachstumsraten relativ zum Q2 2024 plus ein neues Jahresziel: Das Unternehmen aus Pittsburgh will die Umsatzmilliarde knacken. + 36 % klingt ehrgeizig, ist aber machbar.</p> <p><strong>Es gibt 10,9 Millionen zahlende Kunden (+ 37 %).</strong> Insgesamt betreut DUOLINGO &uuml;ber seine Apps 128,3 Mio. Lernende, die mindestens einmal monatlich aktiv sind. Auf t&auml;glicher Basis sind es 47,7 Millionen User. Die Wachstumsrate p. a. betr&auml;gt 40 % (Daily Active Users) bzw. 24 % (Monthly Active).</p> <p><strong>DUOLINGO wurde 2009 von Luis von Ahn und Severin Hacker gegr&uuml;ndet.</strong> Das Startup ging im November 2011 mit einer Betaversion online und ist seit Ende Juli 2021 Nasdaq-gelistet.&nbsp;</p> <p><strong>Inzwischen sind mehr als 40 Fremdsprachen im Programm, eine Art Kerngesch&auml;ft.</strong> Weitere Lern-Themen werden hinzukommen, eine App f&uuml;r das Lernen von Schach ist schon vorhanden. Von einem Burggraben kann angesichts etlicher Sprachlern-Konkurrenten nicht die Rede sein. Ein m&ouml;glicher Ausweg liegt darin, die eigene St&auml;rke (insbesondere ein spielerischer Ansatz) auf andere Lernthemen zu &uuml;bertragen.&nbsp; &nbsp;</p> <p><strong>Im Fr&uuml;hjahr erkl&auml;rte DUOLINGO, man werde f&uuml;r die thematische Expansion vor allem KI statt HF (Human Factor) einsetzen.</strong> Daf&uuml;r hagelte es Kritik, die Idee eines Boykotts hat sich aber nicht durchgesetzt, was die Q2-Zahlen belegen.</p> <p><strong>Im Chartvergleich:&nbsp; ++ </strong>Als Lern-Anbieter mit breiterem Ansatz liegen <strong>UDEMY</strong> und <strong>CHEGG</strong> scheinbar chancenlos zur&uuml;ck. ++ <strong>ROBLOX</strong>, ebenfalls mit einem gewissen Hang zu &bdquo;Gamification&ldquo;, holt neu auf. ++ Der <strong>S&amp;P 500</strong> hat sich "wacker" gegen DUOLINGO behauptet - allerdings nur bis Sommer 2024.&nbsp;&nbsp;</p> <p>Helmut Gellermann</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info/boersenbriefe">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf.</p>

BÖRSENKOMPASS-PORTFOLIO: Ein Nachkauf, ein exklusives Interview, 2 Ziele, 3 Stops und eine Spekulation

<p style="text-align: justify;">Freitag ist beim Bernecker B&ouml;rsenkompass Portfolio Tag. Wir durchforsten unsere Empfehlungsliste, nehmen bei ausgew&auml;hlten Positionen Anpassungen vor und fassen die Transaktionen der Woche zusammen. Diese Arbeit ist unerl&auml;sslich f&uuml;r den Erfolg an der B&ouml;rse. Nehmen auch Sie sich ein paar Minuten Zeit f&uuml;r die Bestandspflege in Ihrem Depot.&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">Wir f&uuml;hren momentan 40 Positionen in unserer Empfehlungsliste und der durchschnittliche Buchgewinn liegt bei &uuml;ber 47 %. In dieser Woche haben wir eine Analyse zum Dax ver&ouml;ffentlicht, sechs Updates geliefert, ein exklusives Interview gef&uuml;hrt, einen Nachkauf vorgenommen und eine Position wurde uns ausgestoppt. Heute heben wir zwei Ziele und zwei Stops an und schlagen eine Spekulation vor. Betroffen sind unter anderem CADENCE DESIGN SYSTEMS, MOTA-ENGIL, PAYPAL, ALPHABET, IONOS, BIONTECH, HUGO BOSS, PUMA, FERRARI und KONTRON. Lesen Sie die Details in unserem heutigen Stop&amp;Go.</p> <p style="text-align: justify;">Die die tiefsten Kurse gab es in dieser Woche direkt zum Handelsauftakt am Montag. Die M&auml;rkte standen noch im Bann des scharfen Einbruchs am Ende der Vorwoche. Der Hatte im DAX knapp 5% an der Wallstreet 3-4% betragen. Das war es dann aber auch nach unten f&uuml;r diese Woche. Im weiteren Verlauf erholten sich die Indizes wieder Schritt f&uuml;r Schritt. Im kurzen Chartvergleich sieht das so aus:</p> <p><img src="https://bernecker.info/images_external/Newspilot/Justus Newspilot/Bildschirmfoto 2025-08-08 um 14.27.40.png" alt="" width="600" height="323" /></p> <p style="text-align: justify;">Die Sachlage ist eindeutig: Die US-Indizes habe die F&uuml;hrung, der DAX schw&auml;chelt hinterher. Das bleibt auch im Halbjahresvergleich nicht ohne Wirkung. Die US-Indizes schlie&szlig;en immer weiter zum DAX auf, nachdem er seine Outperformance aus der ersten Jahresh&auml;lfte abgelegt hat. Der Grund sind anhaltende Zollunsicherheiten und deutlich schw&auml;chere Unternehmensergebnisse aus der fortgeschrittenen Berichtsaison.</p> <p style="text-align: justify;"><img src="https://bernecker.info/images_external/Newspilot/Justus Newspilot/Bildschirmfoto 2025-08-08 um 14.28.17.png" alt="" width="600" height="346" /></p> <p style="text-align: justify;">Das war ein Auszug aus dem Bernecker B&ouml;rsenkompass. Mehr davon finden Sie <a href="https://www.finanzen100.de/premium/bernecker-boersenkompass/stop-go-boersenkompass-portfolio-ein-nachkauf-ein-exklusives-interview-2-ziele-3-stops-und-eine-spekulation_H739317348_6797777/">hier</a> bei unserem Partner <a href="https://www.finanzen100.site/bbk">Finanzen100</a>. Zugriff auf alle Inhalte bekommen Sie &uuml;ber ein kostenloses Probeabo. Das k&ouml;nnen Sie in den ersten zwei Monaten mit einer e-Mail an <a href="mailto:kundenservice@finanzen100.de">kundenservice@finanzen100.de</a> wieder beenden, das gilt nur wenn Sie &uuml;ber unsere Website buchen. Wir sind &uuml;berzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!</p>

SIEMENS ENERGY vollzieht eine bemerkenswerte Transformation

<p style="text-align: justify;">Krise war gestern, jetzt bestimmt wieder Wachstum das Bild. Die Auftragseing&auml;nge explodierten um 65 % auf 16,6 Mrd. &euro;, der Rekordauftragsbestand von 136 Mrd. &euro; sichert jahrelange Vollauslastung. Besonders beeindruckend: Das Unternehmen steht erstmals seit der SIEMENS-Abspaltung vor der R&uuml;ckkehr zur Dividendenf&auml;higkeit. Die bereinigte Marge erreichte bereits 6,6 %, das Nettoergebnis 697 Mio. &euro;. Die Windkrafttochter Gamesa, bislang besonderes Sorgenkind, gl&auml;nzte mit milliardenschweren Offshore-Auftr&auml;gen, w&auml;hrend Gasturbinen und Netztechnik von der US-Energiewende profitieren. Zwar belasten amerikanische Z&ouml;lle das Ergebnis mit 150 Mio. &euro;, doch die robuste Preisgestaltung kompensiert diese Belastungen vollst&auml;ndig.</p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie <a href="https://www.bernecker.info/bernecker-daily">hier</a>. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement &ndash; b&ouml;rsent&auml;glich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker &ndash; B&ouml;rse kompakt &amp; kompetent</p>

Chirurgisch präzise: Becton Dickinson operiert sich mit Rekordquartal an die Spitze

<p>Der Medizintechnikkonzern Becton Dickinson hat im dritten Quartal 2025 mit soliden Ergebnissen &uuml;berzeugt und seine Jahresprognose angehoben. Der Umsatz stieg um 8,5 % auf 5,5 Mrd. $, das organische Wachstum betrug 3 %. Der bereinigte Gewinn je Aktie von 3,68 $ &uuml;bertraf den Konsens um 0,28 $ und wuchs um 5,1 % gegen&uuml;ber dem Vorjahr.</p> <p>Das Unternehmen erh&ouml;hte seine EPS-Prognose f&uuml;r 2025 um 0,18 $ auf 14,30-14,45 $ - deutlich &uuml;ber den Analystensch&auml;tzungen von 14,18 $. Die bereinigte Betriebsmarge verbesserte sich um 60 Basispunkte auf 25,8 %, angetrieben durch die "BD Excellence"-Initiativen.</p> <p>Strategisch plant BD die Abspaltung seines Biosciences- und Diagnostics-Gesch&auml;fts &uuml;ber einen Reverse Morris Trust mit Waters Corporation, um sich auf das Kerngesch&auml;ft Medizintechnik zu fokussieren. Das entstehende "New BD" zeigte bereits ein organisches Wachstum von 4 %.</p> <p>CEO Thomas Polen betonte: "Wir haben unsere kommerziellen Initiativen beschleunigt und unser organisches Wachstum trotz Markthindernissen gesteigert." Die Aktie legte nach den Zahlen um etwa 8 % zu.<br /><br />Eine ausf&uuml;hrliche Zusammenfassung der Quartalsergebnisse folgt in den kommenden Tagen.</p>

Kooperationen powered by Bernecker

Produkte von Bernecker und unseren Kooperationspartnern

Bernecker Börsenkompass

Finanzen 100

digital | innovativ | mobil

Ob mobil oder über Web, ob konkrete Empfehlung oder relevante News, ob Blue Chip oder Hot Stock:

Mit dem Bernecker Börsenkompass nutzen Sie alle Chancen, überall und immer mit aktuellen Kursen und Charts. 

Bernecker Tradingclub

Trading Club

schnell | mobil | auf den Punkt

Sie wollen von steigenden und fallenden Kursen profitieren?

Dann testen Sie den Bernecker Tradingclub kostenlos. Sie erhalten unsere Empfehlungen per Mail und SMS direkt auf Ihr Handy.

Schnell, mobil, auf den Punkt. So geht Trading!

Broker-Partner: SMARTBROKER+

SMART BROKER

- Werbepartnerschaft -

Schnell, kostenlos und in wenigen Schritten erledigt

"SMARTBROKER+ kann beides: kostenlose Orders und internationale Börsenplätze und obendrauf gibt es noch top Zinsen! Vergleichen Sie das mal mit Ihrem Broker"

Volker Schulz

Referenzen

Kunden vertrauen Bernecker

Hinweis zur Echtheit von Bewertungen:
Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen ausschließlich von Personen, die unsere Dienstleistungen / unser Angebot tatsächlich in Anspruch genommen haben. Alle Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung manuell durch uns auf Echtheit geprüft.

Hansjörg P.

23.07.2025

Beide von mir abonnierten Bernecker-Briefe sind wirklich sehr sehr gut. Man kann konkurrierende Produkte in die so berühmte „Tonne“ hauen. Also, großes Kompliment an Sie und Ihr Team.

Marcel A.

26.03.2025

Es freut mich, Abonnent der Actien-Börse zu sein. Auch als Leser des Bernecker-Daily und des Aktionärsbriefs freue ich mich jede Woche aufs Neue. Kompetente und kompakte Analysen, Recherchen und Empfehlungen erster Güte begleiten meine Aktivitäten als Anleger wöchentlich seit vielen Jahren. Und dies zu meiner vollsten Zufriedenheit. Vielen herzlichen Dank.

E. B.

19.11.2024

Über viele Jahre konnte ich Ihre wertvolle Arbeit verfolgen und deren Früchte genießen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Sie war für mich auf vielen Ebenen ein Gewinn. [...] Sollte irgendwann mein Interesse an den Märkten wieder zurückkehren und ich mir wieder die Zeit dafür nehmen wollen, würde ich Ihre Dienste sehr gerne wieder in Anspruch nehmen. Sie sind und bleiben für mich die Nummer eins!

Peter S.

09.01.2025

Übrigens: ich habe gestern das Jahres-Abo bei Ihnen bestellt und damit vom Monats-Abo umgestellt – Ihre Unterstützung war meine primäre Motivation und an einen Service wie Ihren kann man sich ruhig auf Jahresbasis binden.

Josef L.

31.08.2024

Kompetent, klar, informativ, klare Orientierung, gute Argumente. Klare Strukturierung für Anlage! [...] Eindeutig das qualitativ Beste im Vergleich zu dem Gebrabbel, was sonst durch den Äther gejagt wird. Diese Sendung [im Rahmen von Bernecker.TV am 30.08.24, Anm. der Red.] hat 100.000 Aufrufe verdient.

Norbert S.

05.07.2024

Ich habe gerade die Worte des Webinars von Herrn Bernecker aufgenommen und bin von seiner Klarheit und seinen Mut machenden Perspektiven heute genauso begeistert wie 1970, als ich Herrn Bernecker als junger Redakteur beim Aktionär in Düsseldorf erleben durfte. [...] Ich bin inzwischen auch 77 Jahre alt und halte es, genau wie Hans A. Bernecker, für wichtig, bei den Folge-Generationen Perspektiven, Zuversicht, Hoffnung und Aufbruchstimmung zu verbreiten.

Matthias S.

28.06.2024

Es [das Webinar mit Hans A. Bernecker, Anm. des Verlages] ist eine faszinierend weise Zusammenfassung der Gesamtgemengelage und genießt meinen höchsten Respekt und passt sogar zu meiner Lebenserfahrung sowie meinen Hoffnungen. Schade das dieser Sachverstand in der veröffentlichten Politik kaum Raum hat. Diese Sendungen vom Team Bernecker und vorne weg von Herrn Bernecker selbst erwarte ich - ausgleichend zum sonstigen Medienrummel - regelmäßig mit freudigem Interesse.

Dieter S.

28.06.2024

Hallo Herr Brahm, Das nenne ich einmal Kundenservice! Schneller geht nicht, vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Bernd L.

11.06.2024

Ihr Bernecker-Börsenkompass ist wirklich Klasse. Er liest sich verständlich und nachvollziehbar. Sicher werde ich künfig ein treuer Leser bleiben. Sie haben Recht, es ist für jeden etwas dabei. Toll fand ich auch wie Sie den Hintergrund der Telekom-Aktie beleuchtet haben..

Stephan R.

30.03.2024

Hallo liebes Bernecker Team, ich finde Sie machen einen super Job. Danke!

Bernhard F.

20.12.2023

Verehrtes Bernecker-Team, ich bin seit diesem Jahr wieder Abonnent beim Aktionärsbrief. [...] Ich liege aktuell mit der Nachbildung des spekulativen Portfolios im Plus. Sie haben es auch heuer wieder geschafft, im Spekulativen Portfolio eine ordentliche Schippe draufzulegen. Hierfür meinen Respekt. Wenngleich der DAX heuer eine höhere Rendite einfährt, so liegen Sie doch vom Start weg (3.1.2000) mit dem Spekulativen Portfolio extrem weit vorne.

E. A.

27.09.2023

Guten Morgen, keine Frage, sondern ein Dank: Sehr hilfreiche Analyse zum aktuellen DAX-Geschehen! Gruß E. A.

Markus H.

09.08.2023

ich sage immer, hätte ich den Bernecker Börsenkompass bereits vor 5 Jahren gekannt, denn zu diesem Zeitpunkt bin als LAIE an der Börse eingestiegen, könnte ich heute alle 20 Wohnungen hier im Haus kaufen. Ich finde Euch super seriös

Renato R.

10.07.2023

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das finde ich toll, dass man so gut mit dem Berneckerteam kommunizieren kann, besonders wenn man Hilfe braucht.

Michaela R.

10.07.2023

Generell möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen für Ihre tolle Kundenbetreuung! Ich teste Stück für Stück die für mich interessanten Bernecker-Briefe durch; daher hatten wir schon einige Male Kontakt.

Welche Börsenbriefe passen zu Ihnen und Ihrer Strategie?

Börsenbrief-Finder

Unser Börsenbrief-Finder hilft Ihnen, schnell und einfach den passenden Börsenbrief zu finden. Nach nur wenigen Fragen erhalten Sie 2 bis 3 Vorschläge, sofort und ohne Registrierung. Viel Spaß mit unserem Börsenbrief-Finder!