Guten Morgen, meine Damen und Herren,
ohne neue Informationen aus dem Osten fehlen Anstöße dafür, wie die weitere Erholung verlaufen wird. Klar ist inzwischen: Die Renditen steigen. Im T-Bond wurde gestern mit 2,30 % unser Zinsziel für Ende dieses Quartals erreicht. Eurobonds fielen erstmals im Kurs 160 % und marschieren damit in der Rendite Richtung 1 %. Bemerkenswert: Die Renten-Rendite 10-jähriger öffentlicher Anleihen schaffte laut FAZ 1,05 % und nur die Rendite für 10 Jahre via EZB stieg lediglich auf 0,43 %. Es wird also manipuliert. Der VDAX fiel gestern auf 29,18 und signalisiert Entspannung.
Bei 3,5 Mrd. € Umsatz im DAX herrschte gestern Stillstand. Lediglich im Nasdaq finden umfangreiche Positionskorrekturen statt, was zum Ende des Quartals der Normalfall ist.
TESLA startet heute seine Produktion in Brandenburg. Das ergab gestern Vorschusslorbeeren für TESLA mit Kursen über 900 $. Ein anderer deutscher Konzern profitiert von Putin. New Yorker Analysten berechnen die Einschätzung/Bewertung von Monsanto neu oder so, wie schon vor zwei Jahren: Neue Samen (sprich: mit Gencharakter) sind die aktuelle Story am Ernährungsmarkt, wenn die Ukraine für längere Zeit als Weizenproduzent ausfällt und im Grundsatz eine Lücke in der Welternährung entsteht. Diese Prognose kam in der letzten Woche von der WHO. Alles Weitere lesen Sie in der nächsten AB.