Bernecker Newspilot rss

Informationen direkt aus unserer Redaktion

Deutsche Exporte: Ein Trend verfestigt sich!

<p>Nach den ebenfalls vorl&auml;ufigen Zahlen der Bundesstatistiker sind die USA f&uuml;r deutsche Unternehmen unter den Drittstaaten zwar nach wie vor der wichtigste Auslandsmarkt. Aber: Bereits zum 4. Mal in Folge gaben die Ausfuhren &uuml;ber den gro&szlig;en Teich hinweg deutlich nach. Im Juli voraussichtlich um 14,1 % auf 11,1 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat. Insgesamt wurden in Staaten au&szlig;erhalb der EU G&uuml;ter und Waren f&uuml;r 55,3 Mrd. Euro exportiert und f&uuml;r 55,1 Mrd. Euro importiert. Letzteres vor allem aus China. Im Au&szlig;enhandel mit EU-Staaten kletterte dagegen der Export um 2,5 % auf 74,8 Mrd. Euro gegen&uuml;ber dem Vormonat und der Import um 1,1 % auf 60,3 Mrd. Euro. Unterm Strich ergibt sich f&uuml;r Juli wohl ein Handelsbilanz&uuml;berschuss von 14,7 Mrd. Euro.</p> <p>Annerose Winkler</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/unternehmer-brief">Der Deutsche Unternehmerbrief</a></p> <p><a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p> <p>&nbsp;</p>

Deutsche Konjunkturdaten: Lustlos!

<p>Das zeigt sich auch an den vorl&auml;ufigen Ergebnissen der Bundesstatistiker zur Produktion im Juli. Sie legte um 1,3 % gegen&uuml;ber dem Vormonat und um 1,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich ergab sich indes ein Minus von 0,1 % von Mai bis Juli gegen&uuml;ber den drei Monaten zuvor. Verantwortlich f&uuml;r den m&ouml;glichen Anstieg waren die Zuwachsraten im Maschinenbau (9,5 % zum Juni 2025) und in der Automobilfertigung (2,3 %); dagegen gab die Energieerzeugung um 4,5 % nach. Aber es gilt auch: Ohne Energie und Baugewerbe kletterte die Industrieproduktion im Juli 2025 um 2,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat.</p> <p>Annerose Winkler</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/unternehmer-brief">Der Deutsche Unternehmerbrief</a></p> <p><a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

Ölpreis auf dem Rückzug

<p>Der &Ouml;lpreis ist zuletzt gefallen, weil die Marktteilnehmer vor allem mit einem steigenden Angebot rechnen. Im Fokus steht dabei die Sitzung der OPEC+ am kommenden Wochenende. Nach Medienberichten erw&auml;gt der &Ouml;lverbund eine erneute Produktionssteigerung. Damit w&uuml;rde die Allianz signalisieren, dass sie das Angebot ausweiten will, obwohl die Nachfrageentwicklung eher schwach verl&auml;uft. Allein die Erwartung eines solchen Beschlusses reicht aus, um Druck auf die Preise auszu&uuml;ben. Brent notierte zuletzt bei rund 66,80 $ und WTI bei 63,22 $, jeweils leicht unter dem Vortagesniveau.</p> <p>Hinzu kommt der j&uuml;ngste Bericht des US-Energieministeriums zu den Roh&ouml;lreserven. Diese sind in der vergangenen Woche &uuml;berraschend gestiegen, obwohl der Markt eher einen R&uuml;ckgang erwartet hatte. Der Aufbau um rund 2,4 Mio. Barrel deutet auf eine schw&auml;chere Nachfrage hin und verst&auml;rkt den Eindruck, dass derzeit ein Angebots&uuml;berhang entsteht. Solche Daten wirken regelm&auml;&szlig;ig belastend, auch wenn die unmittelbare Reaktion der M&auml;rkte begrenzt blieb.</p> <p>Einen weiteren Faktor stellen die sinkenden Raffineriemargen dar. Analysten verweisen darauf, dass die Marge zwischen Roh&ouml;lpreisen und den Verkaufspreisen f&uuml;r raffinierte Produkte zuletzt unter Druck geraten ist. Das deutet auf eine schw&auml;chere Endnachfrage hin. Damit verlieren die Raffinerien einen Teil ihrer Anreizstruktur, gr&ouml;&szlig;ere Roh&ouml;lmengen einzukaufen, was sich wiederum negativ auf die Preise auswirkt.</p> <p>Politische Faktoren tragen eher indirekt zur Entwicklung bei. US-Pr&auml;sident Donald Trump hat europ&auml;ischen L&auml;ndern vorgeworfen, mit &Ouml;limporten aus Russland den Krieg gegen die Ukraine mitzufinanzieren. Er forderte, diese Gesch&auml;fte einzustellen und zugleich Druck auf China auszu&uuml;ben. Solche Aussagen sorgen f&uuml;r Unsicherheit und Diskussionen &uuml;ber k&uuml;nftige Sanktionen, sie hatten kurzfristig aber keinen stabilisierenden Effekt auf die Notierungen. Im Gegenteil: Solange die Ma&szlig;nahmen nicht konkret werden, bleibt der Markt vor allem auf das steigende Angebot fokussiert.</p> <p>Insgesamt &uuml;berwiegen derzeit die preisbelastenden Faktoren. Die Aussicht auf eine F&ouml;rderausweitung durch OPEC+, der &uuml;berraschende Lageraufbau in den USA und die schwachen Raffineriemargen wirken zusammen und dr&uuml;cken Brent und WTI seit Tagen nach unten. Politische Spannungen liefern zwar immer wieder Schlagzeilen, entfalten aber aktuell keinen st&uuml;tzenden Einfluss auf die Notierungen.</p> <p>Oliver Kantimm, Redaktion <a href="https://www.bernecker.info/aktionaersbrief">"Der Aktion&auml;rsbrief"</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf.</p>

ALPHABET schoss gestern um 9 % nach oben, nebst neuem Allzeithoch

<p style="text-align: justify;">ie geforderte Zerschlagung von Chrome wurde vom Gericht abgelehnt. Stattdessen muss Google einige Suchdaten mit Wettbewerbern teilen und auf exklusive Default-Deals (Google zahlt daf&uuml;r, dass sein Produkt als Voreinstellung auf einem Ger&auml;t oder in einer Software eingestellt wird) verzichten. Es ist ein Klaps auf die Finger - mehr nicht. Denn: Die j&auml;hrlichen Zahlungen von &uuml;ber 20 Mrd. $ an APPLE (f&uuml;r die Google-Suche als Standard auf iPhones) d&uuml;rfen weiterlaufen. Die Anforderungen an Datenteilung und Offenheit bleiben &uuml;berschaubar und Tech-Analysten sprechen von einer &bdquo;blaupauseartigen Schonung f&uuml;r Big Tech&ldquo;. JPMORGAN hob gleich das Kursziel von 232 auf 260 $ an. Trotz Rekordhoch bleibt das 2026er-KGV mit 21,5 f&uuml;r einen der Marktf&uuml;hrer in Suchwerbung, Cloud und AI-Infrastruktur vergleichsweise niedrig.</p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie <a href="https://www.bernecker.info/bernecker-daily">hier</a>. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement &ndash; b&ouml;rsent&auml;glich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker &ndash; B&ouml;rse kompakt &amp; kompetent<br /><br /></p>

Auftragseingang weiter im Minus gefangen!

<p>Wie die Bundesstatistiker soeben aufgrund vorl&auml;ufiger Berechnungen meldeten, sanken die Neu-Bestellungen der deutschen Verarbeiter im Juli um 2,9 % im Vergleich zum Vormonat und um 3,4 % gegen&uuml;ber dem Vorjahresmonat. Kleiner Trost: Ohne Gro&szlig;auftr&auml;ge legte der Ordereingang um 0,7 % im Vergleich zum Juni zu. Und: Im nicht so volatilen Dreimonatsvergleich Mai bis Juli 2025 kam ein kleines Plus von 0,2 % gegen&uuml;ber den drei vorangegangenen Monaten zusammen.&nbsp;</p> <p>Annerose Winkler</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/unternehmer-brief">Der Deutsche Unternehmerbrief</a></p> <p><a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

Hot Topics - Aktuelle Themen-Schlaglichter aus dem Aktionärsbrief / Video-Beitrag mit Volker Schulz

<p>Bernecker-Experte <strong>Volker Schulz</strong> ("Der Aktion&auml;rsbrief") leuchtet kurz auf aktuelle Themen mit Hinweis auf die aktuelle Ausgabe des Aktion&auml;rsbriefs (Ausgabe per 03.09.2025). Hier geht es zum Video:</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/images_external/TV/Hot%20Topics%20Bernecker%20Aktion&auml;rsbrief%201920x1080.mp4" target="_blank" rel="noopener"><strong>https://www.bernecker.info/images_external/TV/Hot Topics Bernecker Aktion&auml;rsbrief 1920x1080.mp4</strong></a></p> <p>Lust auf mehr? Lernen Sie den Aktion&auml;rsbrief als mehrfachen Gewinner des Deutschen B&ouml;rsenbrief-Award jetzt kennen. Einsteigerpreis f&uuml;r Erstabonnenten. Weitere Infos:<br /><a href="https://bernecker.info/offer/ynpshjdodl-6273" target="_blank" rel="noopener"><strong>https://bernecker.info/offer/ynpshjdodl-6273</strong></a></p>

TAG IMMOBILIEN investiert in Polen

<p><strong>Ausschlie&szlig;lich in den Wohnungsbau in den drei gro&szlig;en St&auml;dten Warschau, Posen, Lodz und demn&auml;chst auch Breslau und Krakau. </strong>80.000 Wohnungen sind die erste Gr&ouml;&szlig;enordnung, wof&uuml;r teilweise die soeben aufgelegte Wandelanleihe im Volumen von 288 Mio. &euro; dient. Polen w&auml;chst zurzeit mit rd. 5 % im BIP und die Immobilienpreise in den St&auml;dten steigen um etwa 4 % p. a. Wer folgt diesem Vorbild?</p> <p><strong>Der Wohnungsbedarf entspricht den Problemen in Deutschland und die Sparquote der Polen liegt &uuml;ber 13 %. </strong>Das ergibt eine neue Einsch&auml;tzung f&uuml;r Immobilieninvestitionen in Europa. Eine interessante Wette?</p> <p><strong>Res&uuml;mee:</strong> Auf das Management kommt es an, was in der gegenw&auml;rtigen unklaren Konjunkturlage als neue Idee umsetzbar ist und zu einer neuen Einsch&auml;tzung f&uuml;hrt. Mit Politikentscheidungen hat dies nichts zu tun.</p> <p><strong>Dies ist ein Ausschnitt aus der neuen <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse</a>. </strong>In der aktuellen Ausgabe analysiert Hans A. Bernecker, Deutschlands erfahrenster B&ouml;rsenexperte, die Marktlage und verr&auml;t Ihnen, wie Sie sich als Anleger am besten positionieren.</p> <p><strong>Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse Nr. 36</a>!</strong> Den kompletten Brief erhalten Sie im Abo oder im Einzelbezug auf www.bernecker.info und &uuml;ber unsere Bernecker-App. &nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp;</p> <p><strong>Weitere Themen der <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse Nr. 36</a> u. a.:</strong></p> <p style="padding-left: 40px;">- Die Sommer-Konsolidierung ist der letzte Akt</p> <p style="padding-left: 40px;">- Investitionen gelten als Schl&uuml;ssel f&uuml;r die Zukunft</p> <p style="padding-left: 40px;">- RHEINMETALL wagt den Quantensprung</p> <p style="padding-left: 40px;">- Interessante Ausgangslange f&uuml;r SCHAEFFLER</p> <p style="padding-left: 40px;">- SDAX: Bescheidene Berichtssaison als Chance?</p> <p style="padding-left: 40px;">- Erst KI, jetzt kommt die Raumfahrt</p> <p style="padding-left: 40px;">- MARVELL TECHNOLOGY mit Kursrutsch - Und nun?</p> <p><strong>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="https://www.bernecker.info/">www.bernecker.info</a>&nbsp;</strong></p>

ASML streckt seine Fühler Richtung Indien aus

<p style="text-align: justify;">Das macht Sinn. ASML trat erstmals beim Semicon India Summit auf und stellte dort sein komplettes Lithografie-Portfolio vor. Indien will seine Halbleiterindustrie massiv aufbauen. Bis 2026 soll der Markt laut Prognosen auf 55 Mrd. $ anwachsen, bis 2030 auf mindestens 100 Mrd. $. Treiber sind Smartphones, Automotive, 5G und das Internet der Dinge. Noch generiert ASML dort keine Ums&auml;tze. W&auml;hrend China mit 27 % Umsatzanteil weiterhin wichtig bleibt, sorgen US-Exportbeschr&auml;nkungen f&uuml;r Unsicherheit. Indien k&ouml;nnte sich mittelfristig somit als neuer Wachstumsmarkt f&uuml;r ASML &ouml;ffnen, neben den etablierten Standorten Taiwan und USA.</p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie <a href="https://www.bernecker.info/bernecker-daily">hier</a>. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement &ndash; b&ouml;rsent&auml;glich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker &ndash; B&ouml;rse kompakt &amp; kompetent</p>

Boeing erhält Großauftrag

<p style="text-align: justify;">Der Airbus-Rivale hat einen Auftrag &uuml;ber 30 Passagierflugzeuge des Typs 737-8 MAX von Macquarie AirFinance erhalten. Die Maschinen werden voraussichtlich bis 2032 ausgeliefert. Die Flugzeugleasing-Tochter des australischen Finanzkonzerns Macquarie erh&ouml;ht mit dieser Bestellung ihr 737-8 MAX-Portfolio auf insgesamt 70 Flugzeuge. Die seit April laufende Kurserholung bei der Boeing-Aktie hat zuletzt an Dynamik verloren. Insofern liefert der neue Gro&szlig;auftrag hier einen positiven Impuls.</p> <p>&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">Das war ein Auszug aus dem Bernecker B&ouml;rsenkompass. Mehr davon finden Sie <a href="https://www.finanzen100.de/premium/bernecker-boersenkompass/marktkompass-dax-23-585-stabilisiert-elliot-treibt-pepsico-boeing-abo-energy-asml-nach-indien_H910581873_6798041/">hier</a> bei unserem Partner <a href="https://www.finanzen100.site/bbk">Finanzen100</a>. Zugriff auf alle Inhalte bekommen Sie &uuml;ber ein kostenloses Probeabo. Das k&ouml;nnen Sie in den ersten zwei Monaten mit einer e-Mail an <a href="mailto:kundenservice@finanzen100.de">kundenservice@finanzen100.de</a> wieder beenden, das gilt nur wenn Sie &uuml;ber unsere Website buchen. Wir sind &uuml;berzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!</p>

Stühlerücken in den Indizes!

<p>Einmal mehr werden die Karten in den deutschen Aktienindizes neu gemischt: PORSCHE steigt aus dem DAX ab, ebenso wie SARTORIUS - beide finden sich k&uuml;nftig im MDAX wieder. PORSCHE war seit Dezember 2022 im DAX, seit einiger Zeit kriselt es gewaltig - man k&auml;mpfte mit Absatzproblemen. Die Aktie verlor in den vergangenen 12 Monaten rund ein Drittel ihres Wertes. SARTORIUS war im Zuge einer Indexreform im September 2021 in den DAX aufgenommen worden, als die Deutsche B&ouml;rse die Zahl der Werte auf 40 aufstockte. Wer kommt nun? Anstelle von PORSCHE und SARTORIUS finden wird in K&uuml;rze SCOUT24 und GEA im DAX. FIELMANN steigt indes vom SDAX in den MDAX auf - Platz daf&uuml;r macht EVOTEC. In den SDAX wird zudem 1&amp;1 f&uuml;r SGL CARBON aufgenommen. Parallel kommt 1&amp;1 auch in den TecDAX, wo FORMYCON den Index verlassen muss.&nbsp;Die &Auml;nderungen werden zum 22. September wirksam.&nbsp;</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>B&ouml;rsen-Erfahrung via Facebook: Besuchen und abonnieren Sie kostenlos die Facebook-Seite der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH: <a href="http://www.facebook.com/bernecker.info">www.facebook.com/bernecker.info</a></p>

Kooperationen powered by Bernecker

Produkte von Bernecker und unseren Kooperationspartnern

Bernecker Börsenkompass

Finanzen 100

digital | innovativ | mobil

Ob mobil oder über Web, ob konkrete Empfehlung oder relevante News, ob Blue Chip oder Hot Stock:

Mit dem Bernecker Börsenkompass nutzen Sie alle Chancen, überall und immer mit aktuellen Kursen und Charts. 

Bernecker Tradingclub

Trading Club

schnell | mobil | auf den Punkt

Sie wollen von steigenden und fallenden Kursen profitieren?

Dann testen Sie den Bernecker Tradingclub kostenlos. Sie erhalten unsere Empfehlungen per Mail und SMS direkt auf Ihr Handy.

Schnell, mobil, auf den Punkt. So geht Trading!

Broker-Partner: SMARTBROKER+

SMART BROKER

- Werbepartnerschaft -

Schnell, kostenlos und in wenigen Schritten erledigt

"SMARTBROKER+ kann beides: kostenlose Orders und internationale Börsenplätze und obendrauf gibt es noch top Zinsen! Vergleichen Sie das mal mit Ihrem Broker"

Volker Schulz

Referenzen

Kunden vertrauen Bernecker

Hinweis zur Echtheit von Bewertungen:
Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen ausschließlich von Personen, die unsere Dienstleistungen / unser Angebot tatsächlich in Anspruch genommen haben. Alle Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung manuell durch uns auf Echtheit geprüft.

Hansjörg P.

23.07.2025

Beide von mir abonnierten Bernecker-Briefe sind wirklich sehr sehr gut. Man kann konkurrierende Produkte in die so berühmte „Tonne“ hauen. Also, großes Kompliment an Sie und Ihr Team.

Marcel A.

26.03.2025

Es freut mich, Abonnent der Actien-Börse zu sein. Auch als Leser des Bernecker-Daily und des Aktionärsbriefs freue ich mich jede Woche aufs Neue. Kompetente und kompakte Analysen, Recherchen und Empfehlungen erster Güte begleiten meine Aktivitäten als Anleger wöchentlich seit vielen Jahren. Und dies zu meiner vollsten Zufriedenheit. Vielen herzlichen Dank.

E. B.

19.11.2024

Über viele Jahre konnte ich Ihre wertvolle Arbeit verfolgen und deren Früchte genießen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Sie war für mich auf vielen Ebenen ein Gewinn. [...] Sollte irgendwann mein Interesse an den Märkten wieder zurückkehren und ich mir wieder die Zeit dafür nehmen wollen, würde ich Ihre Dienste sehr gerne wieder in Anspruch nehmen. Sie sind und bleiben für mich die Nummer eins!

Peter S.

09.01.2025

Übrigens: ich habe gestern das Jahres-Abo bei Ihnen bestellt und damit vom Monats-Abo umgestellt – Ihre Unterstützung war meine primäre Motivation und an einen Service wie Ihren kann man sich ruhig auf Jahresbasis binden.

Josef L.

31.08.2024

Kompetent, klar, informativ, klare Orientierung, gute Argumente. Klare Strukturierung für Anlage! [...] Eindeutig das qualitativ Beste im Vergleich zu dem Gebrabbel, was sonst durch den Äther gejagt wird. Diese Sendung [im Rahmen von Bernecker.TV am 30.08.24, Anm. der Red.] hat 100.000 Aufrufe verdient.

Norbert S.

05.07.2024

Ich habe gerade die Worte des Webinars von Herrn Bernecker aufgenommen und bin von seiner Klarheit und seinen Mut machenden Perspektiven heute genauso begeistert wie 1970, als ich Herrn Bernecker als junger Redakteur beim Aktionär in Düsseldorf erleben durfte. [...] Ich bin inzwischen auch 77 Jahre alt und halte es, genau wie Hans A. Bernecker, für wichtig, bei den Folge-Generationen Perspektiven, Zuversicht, Hoffnung und Aufbruchstimmung zu verbreiten.

Matthias S.

28.06.2024

Es [das Webinar mit Hans A. Bernecker, Anm. des Verlages] ist eine faszinierend weise Zusammenfassung der Gesamtgemengelage und genießt meinen höchsten Respekt und passt sogar zu meiner Lebenserfahrung sowie meinen Hoffnungen. Schade das dieser Sachverstand in der veröffentlichten Politik kaum Raum hat. Diese Sendungen vom Team Bernecker und vorne weg von Herrn Bernecker selbst erwarte ich - ausgleichend zum sonstigen Medienrummel - regelmäßig mit freudigem Interesse.

Dieter S.

28.06.2024

Hallo Herr Brahm, Das nenne ich einmal Kundenservice! Schneller geht nicht, vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Bernd L.

11.06.2024

Ihr Bernecker-Börsenkompass ist wirklich Klasse. Er liest sich verständlich und nachvollziehbar. Sicher werde ich künfig ein treuer Leser bleiben. Sie haben Recht, es ist für jeden etwas dabei. Toll fand ich auch wie Sie den Hintergrund der Telekom-Aktie beleuchtet haben..

Stephan R.

30.03.2024

Hallo liebes Bernecker Team, ich finde Sie machen einen super Job. Danke!

Bernhard F.

20.12.2023

Verehrtes Bernecker-Team, ich bin seit diesem Jahr wieder Abonnent beim Aktionärsbrief. [...] Ich liege aktuell mit der Nachbildung des spekulativen Portfolios im Plus. Sie haben es auch heuer wieder geschafft, im Spekulativen Portfolio eine ordentliche Schippe draufzulegen. Hierfür meinen Respekt. Wenngleich der DAX heuer eine höhere Rendite einfährt, so liegen Sie doch vom Start weg (3.1.2000) mit dem Spekulativen Portfolio extrem weit vorne.

E. A.

27.09.2023

Guten Morgen, keine Frage, sondern ein Dank: Sehr hilfreiche Analyse zum aktuellen DAX-Geschehen! Gruß E. A.

Markus H.

09.08.2023

ich sage immer, hätte ich den Bernecker Börsenkompass bereits vor 5 Jahren gekannt, denn zu diesem Zeitpunkt bin als LAIE an der Börse eingestiegen, könnte ich heute alle 20 Wohnungen hier im Haus kaufen. Ich finde Euch super seriös

Renato R.

10.07.2023

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das finde ich toll, dass man so gut mit dem Berneckerteam kommunizieren kann, besonders wenn man Hilfe braucht.

Michaela R.

10.07.2023

Generell möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen für Ihre tolle Kundenbetreuung! Ich teste Stück für Stück die für mich interessanten Bernecker-Briefe durch; daher hatten wir schon einige Male Kontakt.

Welche Börsenbriefe passen zu Ihnen und Ihrer Strategie?

Börsenbrief-Finder

Unser Börsenbrief-Finder hilft Ihnen, schnell und einfach den passenden Börsenbrief zu finden. Nach nur wenigen Fragen erhalten Sie 2 bis 3 Vorschläge, sofort und ohne Registrierung. Viel Spaß mit unserem Börsenbrief-Finder!