1 / 7
Trump: Hü und Hott aus dem Weißen Haus

24. April 2025 - 16:45 Uhr

Sendung vom 24.04.2025. 

Schlaglichter:

  • Begrüßung
  • Angespannte Märkte
  • Aktienmarkt - Wie geht es weiter?
  • US-Dollar - Spiegelbild der US-Handelspolitik
  • IBM - Warnung von Chef Arvind Krishna
  • Adidas - Aktien-Rebound läuft
  • Vossloh - Unerwartet schwacher Jahresauftakt

Außerdem im Schnelltest:

  • Tesla - Imageschaden durch Elon Musk
  • Volkswagen - China-Offensive
  • Hinweis auf kostenlosen Experten-Newsletter
  • Eli Lilly - Profiteur von Favortenwechsel bei GPL-1 Medikamenten?
  • AppLovin - Furioses Wachstum, aber Shortseller-Fragezeichen

Wir wünschen gewinnbringende Impulse mit diesem Beitrag.

Gäste im Bernecker.TV: Wie im Irrenhaus?

24. April 2025 - 16:30 Uhr

Robert Halver (Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank) als Gast im Bernecker.TV. Aufzeichnung der Hauptsendung am 23.04.2025. Schlaglichter:

  • Eindrücke zum Beitrag
  • Einleitung
  • Stimmungsbild in den USA
  • Muss man nervös werden für die Wall Street?
  • Strukturproblem am US-Anleihenmarkt?
  • Werblicher Hinweis
  • Risikofeld "Unabhängigkeit der Fed"
  • Kapitalmarkt als Disziplinierungsinstrument?
  • Währungschance plus Aktienchance?
  • Gold - Fünfstellige Kurse möglich?
  • Politik Deutschland: "Wende" oder "Weiter so"?
  • Fokus auf Chancen

Eine gute Zeit Ihnen mit diesem Beitrag.

Hans A. Bernecker: AfD vorne - CDU hinten / Wie wettet der DAX?

23. April 2025 - 16:00 Uhr

Hans A. Bernecker in einer Sondersendung vom 23.04.2025:

  • Meinungsbild in Deutschland
  • Riesen-Chance für Deutschland?
  • Ein Rechtsruck und die Folgen
  • Was bietet die AfD?
  • Reaktion der Börse
  • Worauf man spekulieren kann?
  • Denkrichtung der deutschen Öffentlichkeit
  • Was wäre, wenn ...?
  • Seitenblick auf Trump
  • Bürgerliche Regierung und die Industrienation
  • Zollideen à la Trump
  • Gewagte Prognose
Trump: Vom Bond-Markt zurückgepfiffen?

17. April 2025 - 16:45 Uhr

Sendung vom 17.04.2025. 

Schlaglichter:

  • Begrüßung
  • Die Rolle des Bond-Marktes
  • Kritik aus der Wirtschaft
  • Der Dollar schwächelt! Warum? 
  • Erwartungen an die Berichtssaison
  • Big Picture: Europa vs. USA
  • Unter der Lupe: Tourismus Aktien - Airbnb im Fokus
  • Übernahme im deutschen Mittelstand - KKR zeigt Interesse an Datagroup
  • Was bedeutet das für die Peergroup wie Allgeier oder Cancom?

Außerdem im Schnelltest:

  • Begrüßung
  • Johnson & Johnson - Große Hängepartie voraus?
  • Alfen - Chance für positiven Startimpuls nach der "Kursdürre"
  • Werblicher Hinweis auf den "Aktionärsbrief"
  • Siemens Energy - Kursparty nach Zahlen und Prognoseerhöhung
  • Jenoptik - Aktie spottbillig, klarer Kauf

Wir wünschen gewinnbringende Impulse mit diesem Beitrag.

Hans A. Bernecker: Die AfD wird DER Härtetest für Schwarz-Rot

16. April 2025 - 16:35 Uhr

Hans A. Bernecker in der Sendung vom 16.04.2025. Schlaglichter:

  • Koalitionsvertrag als politischer Skandal
  • Rot-Schwarz statt Schwarz-Rot
  • Stichwort "Meinungsfreiheit"
  • Die Rolle der AfD
  • Eine wirkliche Wende?
  • Was sagt die AfD?
  • Historischer Fall für Deutschland
  • Zum Marktrahmen
  • Aktienmarkt USA
  • Kulturelle Unterschiede
  • Wende und neuer Trend?

Wir wünschen eine gute Zeit mit diesem Beitrag.

Perlentauchen: AeroVironment, Argan, Life Time Group & ZEAL Network

15. April 2025 - 14:00 Uhr

Björn Meschkat, 11.04.2025

  • AeroVironment: Die Drohnen-Pioniere: Wo Robotik auf Energieeffizienz trifft
  • Argan: Kraftwerk-Architekten: Die Baumeister der Energiezukunft
  • Life Time Group: Ein innovatives Gesundheits- und Lifestyle-Konzept für das Luxussegment
  • ZEAL Network: Glücksritter im digitalen Lotterie-Universum: Der stabile Hafen in stürmischen Märkten
Bernecker Highlights

14. April 2025 - 12:30 Uhr

Catharina Nitsch, 11.04.2025

  • Der Aktionärsbrief: Eiffage
  • Frankfurter Börsenbrief: Ionos
  • Actien-Börse: Xiaomi
Carsten Müller: Comeback des Jahrzehnts?

11. April 2025 - 12:00 Uhr

Vom unangefochtenen Marktführer zum Underdog - Intel gehört zu der Kategorie von Unternehmen bzw. Aktien, die von höchsten Höhen in die Tiefe gefallen sind - wegen technologischer Fehler oder falscher Strategien. Doch was passiert, wenn diese Fehler ausgebügelt werden? Mit neuem Management und neuen Plänen nimmt Intel Anlauf, verlorene Marktpositionen wieder zu erobern. Wenn das gelingt, wäre die Aktie das Sinnbild für eine Comeback-Story. Wie es aktuell um Intel steht, zeigt Carsten Müller vom Frankfurter Börsenbrief.

Lust auf weitere Impulse aus der Redaktion des Frankfurter Börsenbriefs? Lernen Sie diesen Brief jetzt kennen: HIER KLICKEN

1 / 7