Bernecker Newspilot

Informationen direkt aus unserer Redaktion

FORMYCON erhält Zulassung

<p>FORMYCON darf ein Nachahmerpr&auml;parat f&uuml;r BAYERS Augenheilmittel Eylea in der Europ&auml;ischen Union auf den Markt bringen. Die Europ&auml;ische Kommission hat FYB203 unter den Markennamen Ahzantive und Baiama zugelassen. Was zur Konkurrenz f&uuml;r BAYER wird, ist ein sch&ouml;nes Zubrot f&uuml;r FORMYCON. Nicht verwunderlich, dass die Aktie heute durchstartet.</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>Kennen Sie schon das Free TV-Angebot von Bernecker TV? Abonnieren Sie kostenlos den YouTube-Kanal von Bernecker TV unter: <a href="http://www.youtube.com/BerneckerTV">www.youtube.com/BerneckerTV</a></p>

Aktionärsbrief Portfolios: Eine Neuaufnahme im Spekulativen Portfolio

<p>In der Regel ver&ouml;ffentlichen wir mittwochs kurz nach 9:00 Uhr die Transaktionen f&uuml;r unsere Portfolios im Aktion&auml;rsbrief. Die Umsetzung folgt dann einen Tag sp&auml;ter zum Er&ouml;ffnungskurs. Dar&uuml;ber hinaus sind Transaktionen sind aber auch jederzeit via Bernecker-App m&ouml;glich. Heute ist dies der Fall aus besonderem Anlass:</p> <p><strong>Der Bitcoin liefert das n&auml;chste Kaufsignal. Zum Hintergrund:</strong></p> <p>Donald Trump hat nun einen eigenen Coin. Seit den Morgenstunden des 18. Januars ist der Trump Coin scharfgeschaltet. Die Ank&uuml;ndigung erfolgte zeitgleich &uuml;ber Truth Social und X, wo der heute zu vereidigende US-Pr&auml;sident die W&auml;hrung als Teil einer gr&ouml;&szlig;eren Vision f&uuml;r die digitale Zukunft Amerikas pr&auml;sentierte. Die Marktkapitalisierung des sog. Meme-Coins &uuml;berschritt innerhalb weniger Stunden die Marke von 12 Mrd. $ - willkommen in Absurdistan. Was steckt hinter diesem Schachzug? Wahrscheinlich ist, dass dies der Beginn einer neuen Ausrichtung der US-Finanzpolitik ist. Im Fokus steht der Bitcoin, und die &Uuml;berlegung &uuml;ber diesen eine strategische W&auml;hrungsreserve aufzubauen. Das w&auml;re nicht nur der n&auml;chste Schub f&uuml;r den Bitcoin, sondern auch f&uuml;r andere Kryptos &ndash; nat&uuml;rlich auch f&uuml;r den Trump Coin. Inzwischen denken sogar die ersten US-Pensionskassen dar&uuml;ber nach in Bitcoin zu diversifizieren. Dann lauten die n&auml;chsten Ziele 130.000 und 150.000 $. Auch Elon Musk ist einem Coin unterwegs, dem Dogecoin. So entstehen aus dem Nichts Milliardenwerte. Es ist der n&auml;chste Schritt Richtung &bdquo;Gamification&ldquo; des US-Marktes.</p> <p><strong>Wir spielen mit einem ETP 1:1 mit und kaufen f&uuml;r unser Spekulatives Portfolio:</strong></p> <p>190 St&uuml;ck ETC Group Physical Bitcoin ETP (ISIN: DE000A27Z304; 95,615 &euro;)</p> <p>&nbsp;</p> <p>Ihr Volker Schulz</p>

Erzeugerpreise leicht gestiegen.

<p>Wie die Bundesstatistiker soeben meldeten, legten diese Entgelte im Dezember um 0,8 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, gaben aber um 0,1 % gegen&uuml;ber dem November 2024 nach. Im Jahresdurchschnitt 2024 erreichten die gewerblichen Erzeugerpreise ein Niveau, das 1,8 % niedriger war als im Jahresmittel 2023. Der wichtigste Ausl&ouml;ser f&uuml;r den Dezember-Anstieg: Preissteigerungen bei Investitionsg&uuml;tern. Freilich kletterten auch die Entgelte f&uuml;r Vorleistungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsg&uuml;ter. Ohne Energie nahmen die Erzeugerpreise im Dezember 2024 um 1,2 % gegen&uuml;ber dem Dezember 2023 zu und zeigten keine Ver&auml;nderung im Vergleich zum Vormonat.</p> <p>Annerose Winkler</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/unternehmer-brief">Der Deutsche Unternehmerbrief</a></p> <p><a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

SUSS MICROTEC mit faustdicker Überraschung

<p>Der Halbleiterausr&uuml;ster aus Garching bei M&uuml;nchen entwickelt und produziert Prozess- und Testl&ouml;sungen f&uuml;r die Halbleiterindustrie, insbesondere in den Bereichen Advanced Backend Solutions und Photomask Solutions. Zu den Kerntechnologien geh&ouml;ren Wafer-Bonding, Lithografie und Schl&uuml;sselinnovationen wie Hybrid Bonding, das die Integration mehrerer Mikrochips erm&ouml;glicht.</p> <p>Suss Microtec&nbsp;hat 2024 deutlich h&ouml;here Ergebnisse erzielt als erwartet. Der Umsatz betrug laut vorl&auml;ufigen Zahlen 445 Mio. &euro;, w&auml;hrend das Ziel bei 380 bis 410 Mio. &euro; lag. Die EBIT-Marge erreichte etwa 17,5 % und &uuml;bertraf damit die angepeilten 16 % deutlich. Im Vergleich zu 2023, als der Umsatz 300 Mio. &euro; und die Marge 9,1 % betrug, ist dies ein erheblicher Anstieg.</p> <p>Die Aktie reagierte am Freitagvormittag mit einem Kurssprung von bis zu 35,5 % und war damit der mit gro&szlig;em Abstand st&auml;rkste Wert in SDAX und TecDAX. In den Monaten zuvor hatte der Kurs allerdings unter Druck gestanden und war erst am Mittwoch dieser Woche auf ein Tief von 38,70 &euro; gefallen. Heute dagegen notierte die Aktie auf dem Tageshoch bei 55,50 &euro;. Einige Analysten sehen weiteres Potenzial. Hauck Aufh&auml;user sieht das Kursziel bei 72,10 &euro;, das Bankhaus Metzler erwartet mittelfristig 89 &euro;. Beide heben die Bedeutung von Technologien wie Hybrid Bonding hervor, die langfristig Wachstumschancen bieten.</p> <p>Mit einem KGV von 17,9 per 2025 ist die Aktie im Branchenvergleich eher unterdurchschnittlich bewertet.</p> <p>Oliver Kantimm, Redaktion <a href="https://www.bernecker.info/aktionaersbrief">"Der Aktion&auml;rsbrief"</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf.</p>

Die Stimmung dreht!

<p><strong>Nach den vorl&auml;ufigen Berechnungen der Bundesstatistiker ist das deutsche BIP zwar 2024 um 0,2 % gesunken. </strong>Das ist aber kein Grund zu verzweifeln, nur weil heute die 2. Amtsperiode von Donald Trump beginnt. Denn:&nbsp;</p> <p>Gerade jetzt legen die Konzern- und Finanzvorst&auml;nde hiesiger Aktiengesellschaften mehr Optimismus an den Tag, als zu erwarten war! Das Leibniz-Institut f&uuml;r Finanzmarktforschung hat die Wortwahl der Top-Leute u. a. in Pressekonferenzen analysiert, um daraus einen neuen Indikator zu ermitteln. Sein Name: SAFE-Index. Die Abbildung zeigt Ihnen: <strong>Der Optimismus nimmt zu. </strong>Ber&uuml;cksichtigt wurden im SAFE-Index alle Unternehmen aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX seit 2003; entsprechend wurde der Index zur&uuml;ckgerechnet. Das Ziel der Frankfurter Wissenschaftler: Einblick in die aktuelle Investitionsbereitschaft der Aktiengesellschaften zu erhalten. Freilich:</p> <p><strong>Es gibt ja bereits das ifo-Gesch&auml;ftsklima. </strong>Auch f&uuml;r diesen Fr&uuml;hindikator werden Unternehmer und Manager befragt. Allerdings ist der M&uuml;nchener Indikator breiter angelegt in Sachen Branchen und F&uuml;hrungskr&auml;fte; es sind nicht allein die Spitzenleute. SAFE soll k&uuml;nftig monatlich berechnet und ver&ouml;ffentlicht werden, ab Februar werden auch die Ursachen f&uuml;r die Laune mit eingebettet - nicht die Stimmung allein wie bei anderen Indikatoren.&nbsp;Das neue Instrument ist eine gute Erg&auml;nzung, auch wenn der Fokus auf b&ouml;rsennotierten Firmen liegt. Gute oder schlechte Stimmung, die sich in positiven oder negativen Worten ausdr&uuml;ckt, ist nicht nur ansteckend, sondern stellt z. B. neue Auftr&auml;ge f&uuml;r kleine und mittlere Unternehmen in Aussicht - je nach Investition f&uuml;r Bauwirtschaft, Anlagenbauer oder IT-Dienstleister.</p>

Der Quantencomputer wird die wichtigste Erfindung neben dem KI-Chip

<p><strong>F&uuml;r Letzteren steht NVIDIA und f&uuml;r Ersteren - als unterst&uuml;tzende und strategische Perspektive - HEWLETT PACKARD ENTERPRISE, die damit erstmals deutlicher an Kontur gewinnen.</strong> HPE stellt zurzeit die leistungsst&auml;rksten Computer der Welt zur Verf&uuml;gung. Einzige Konkurrenten sind MICROSOFT und FUJITSU/Japan. Stand November kann HPE sieben der weltweit leistungsf&auml;higsten Systeme im Supercomputing-Markt vorweisen, der laut Fortune Business Insights im vergangenen Jahr 54,4 Mrd. $ generierte, sich aber bis 2032 mehr als verdoppeln soll. [&hellip;]</p> <p><strong>Dies ist ein Ausschnitt aus der neuen <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse</a>.</strong> In der aktuellen Ausgabe analysiert Hans A. Bernecker, Deutschlands erfahrenster B&ouml;rsenexperte, die Marktlage und verr&auml;t Ihnen, wie Sie sich als Anleger am besten positionieren.</p> <p><strong>Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse Nr. 03</a>!</strong> Den kompletten Brief erhalten Sie im Abo oder im Einzelbezug auf www.bernecker.info und &uuml;ber unsere Bernecker-App. &nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp;</p> <p><strong>Weitere Themen der <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse Nr. 03</a> u. a.:</strong></p> <p style="padding-left: 40px;">- Die Dollar-Zinsen beginnen st&auml;rker zu steigen</p> <p style="padding-left: 40px;">- Die robuste US-Wirtschaft bleibt beeindruckend, verliert aber an Dynamik</p> <p style="padding-left: 40px;">- SCHWERPUNKTE: Umfangreicher Blick auf die Energieversorger</p> <p style="padding-left: 40px;">- Im MDAX geht es nach der Wahl um alles oder nichts</p> <p style="padding-left: 40px;">- Gold und Silber n&auml;hern sich einer entscheidenden technischen Ausgangslage</p> <p style="padding-left: 40px;">- Der n&auml;chste gro&szlig;e Deal f&uuml;r dieses Energieunternehmen</p> <p style="padding-left: 40px;">- IBM-Abspaltung mit Verdreifachung</p> <p><strong>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="https://www.bernecker.info/">www.bernecker.info&nbsp;</a></strong></p>

RICHEMONT mit Rekordumsatz!

<p>Allen Unkenrufen zum Trotz und in einem recht schwierigen Umfeld hat der Hersteller von Luxusg&uuml;tern einen Rekord zu verbuchen: Der Umsatz kletterte im dritten Gesch&auml;ftsquartal per Ende Dezember um 10 % im Vergleich zum Vorjahr auf 6,15 Mrd. Euro. Das war der h&ouml;chste Quartalsumsatz in der Konzerngeschichte! Hier best&auml;tigt sich, dass es sich lohnt, immer auch etwas Luxus im Depot beizumischen. Wer das schon getan hat, kann sich heute erneut &uuml;ber steigende Kurse freuen.</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>B&ouml;rsen-Erfahrung via Facebook: Besuchen und abonnieren Sie kostenlos die Facebook-Seite der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH: <a href="http://www.facebook.com/bernecker.info">www.facebook.com/bernecker.info</a></p>

Banken sind heute vorne.

<p><strong>In New York steht CITIGROUP mit + 7,1 % an der Spitze (S&amp;P 500), begleitet von der BANK OF NEW YORK MELLON (+ 6,8 %) und WELLS FARGO (+ 6,0 %). </strong>Auch GOLDMAN SACHS schafft es in die Top 10 mit + 5,4 %. Im Vordergrund steht jeweils die gewaltige Gewinnentwicklung im Quartal.&nbsp;&nbsp;</p> <p><strong>Nur scheinbar parallel laufen zwei Banken in London. </strong>Allen voran im FTSE 100 LLOYDS BANKING GROUP (+ 6,5 %), hier fokussieren sich die Anleger auf angek&uuml;ndigte Stellenstreichungen.&nbsp;</p> <p><strong>Minimal dahinter BARCLAYS. </strong>Die Traditionsbank hat sich in den Run auf die deutsche COMMERZBANK eingeschaltet.</p> <p>Helmut Gellermann</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf.&nbsp;&nbsp;</p>

HYUNDAI mit Investitionsoffensive

<p>2025 sollen die Investitionen in S&uuml;dkorea um 19 % auf ein Rekordniveau von 24,3 Bill. Won (16,1 Mrd. &euro;) steigen. Und das trotz schwacher Elektroauto-Verk&auml;ufe in westlichen M&auml;rkten. Umgerechnet 7,6 Mrd. &euro; werden f&uuml;r Forschung und Entwicklung in den Bereichen Elektrifizierung, Software und Wasserstoffautos bereitgestellt. Weitere 7,9 Mrd. &euro; flie&szlig;en in die Umstellung der Fertigungslinien auf Elektrofahrzeuge. F&uuml;r autonomes Fahren investiert man 530 Mio. &euro; und kooperiert dabei mit Nvidia. Hyundai sieht die Investitionen als notwendig an, um Wachstumschancen zu sichern. Chairman Chung Eui-sun warnte vor einer globalen Rezession und geopolitischen Konflikten. Am Markt kamen die Pl&auml;ne gut an. Die Aktie ist mit einem KGV von 4 extrem billig, worin sich aber auch die hohe Verschuldung widerspiegelt (Verschuldungsgrad: ca. 5). Nun muss sich erst einmal zeigen, ob die Unterst&uuml;tzung bei 50 $ h&auml;lt.</p> <p>Dies ist ein Auszug aus unserem Brief <a href="http://www.bernecker.info/aktionaersbrief">&bdquo;Der Aktion&auml;rsbrief&ldquo;</a>, Ausgabe 03.</p> <p>Schlaglichter dieser Ausgabe:</p> <p>- US-Arbeitsmarkt &uuml;berraschend robust im Dezember</p> <p>- DAIMLER TRUCK mit Rekordauftrag</p> <p>- ZSCALER: Der digitale T&uuml;rsteher</p> <p>- Passives Einkommen Portfolio unter der Lupe</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p> <p>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="https://www.bernecker.info/">www.bernecker.info</a></p> <p>&nbsp;</p>

Nun ist es offiziell:

<p>Das BIP Deutschlands ist 2024 nach vorl&auml;ufigen Berechnungen der Bundesstatistiker um 0,2 % gegen&uuml;ber dem Vorjahr gesunken. Geahnt hatte man es bereits zuvor, aber 0,1 % h&auml;tten auch gereicht. Die Gr&uuml;nde f&uuml;r die Schrumpfung z&auml;hlte die Chefin des Statistischen Bundesamts ebenfalls auf; sie liefern die Blaupause f&uuml;r die n&auml;chste Bundesregierung. Dabei h&auml;tte es schlimmer kommen k&ouml;nnen: 2023 wurden -0,3 % registriert, nach +1,4 % im Jahr 2022 und sogar fantastischen +3,7 % im Jahr 2021, den 12 Monaten nach dem Corona-Einbruch von -4,1 % 2020. Lang, lang ist's her.</p> <p>Annerose Winkler</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/unternehmer-brief">Der Deutsche Unternehmerbrief</a></p> <p><a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

Kooperationen powered by Bernecker

Produkte von Bernecker bei unseren Kooperationspartnern

Referenzen

Kunden vertrauen Bernecker

E. B.

19.11.2024

Über viele Jahre konnte ich Ihre wertvolle Arbeit verfolgen und deren Früchte genießen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Sie war für mich auf vielen Ebenen ein Gewinn. [...] Sollte irgendwann mein Interesse an den Märkten wieder zurückkehren und ich mir wieder die Zeit dafür nehmen wollen, würde ich Ihre Dienste sehr gerne wieder in Anspruch nehmen. Sie sind und bleiben für mich die Nummer eins!

Peter S.

09.01.2025

Übrigens: ich habe gestern das Jahres-Abo bei Ihnen bestellt und damit vom Monats-Abo umgestellt – Ihre Unterstützung war meine primäre Motivation und an einen Service wie Ihren kann man sich ruhig auf Jahresbasis binden.

Josef L.

31.08.2024

Kompetent, klar, informativ, klare Orientierung, gute Argumente. Klare Strukturierung für Anlage! [...] Eindeutig das qualitativ Beste im Vergleich zu dem Gebrabbel, was sonst durch den Äther gejagt wird. Diese Sendung [im Rahmen von Bernecker.TV am 30.08.24, Anm. der Red.] hat 100.000 Aufrufe verdient.

Norbert S.

05.07.2024

Ich habe gerade die Worte des Webinars von Herrn Bernecker aufgenommen und bin von seiner Klarheit und seinen Mut machenden Perspektiven heute genauso begeistert wie 1970, als ich Herrn Bernecker als junger Redakteur beim Aktionär in Düsseldorf erleben durfte. [...] Ich bin inzwischen auch 77 Jahre alt und halte es, genau wie Hans A. Bernecker, für wichtig, bei den Folge-Generationen Perspektiven, Zuversicht, Hoffnung und Aufbruchstimmung zu verbreiten.

Matthias S.

28.06.2024

Es [das Webinar mit Hans A. Bernecker, Anm. des Verlages] ist eine faszinierend weise Zusammenfassung der Gesamtgemengelage und genießt meinen höchsten Respekt und passt sogar zu meiner Lebenserfahrung sowie meinen Hoffnungen. Schade das dieser Sachverstand in der veröffentlichten Politik kaum Raum hat. Diese Sendungen vom Team Bernecker und vorne weg von Herrn Bernecker selbst erwarte ich - ausgleichend zum sonstigen Medienrummel - regelmäßig mit freudigem Interesse.

Dieter S.

28.06.2024

Hallo Herr Brahm, Das nenne ich einmal Kundenservice! Schneller geht nicht, vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Bernd L.

11.06.2024

Ihr Bernecker-Börsenkompass ist wirklich Klasse. Er liest sich verständlich und nachvollziehbar. Sicher werde ich künfig ein treuer Leser bleiben. Sie haben Recht, es ist für jeden etwas dabei. Toll fand ich auch wie Sie den Hintergrund der Telekom-Aktie beleuchtet haben..

Stephan R.

30.03.2024

Hallo liebes Bernecker Team, ich finde Sie machen einen super Job. Danke!

Bernhard F.

20.12.2023

Verehrtes Bernecker-Team, ich bin seit diesem Jahr wieder Abonnent beim Aktionärsbrief. [...] Ich liege aktuell mit der Nachbildung des spekulativen Portfolios im Plus. Sie haben es auch heuer wieder geschafft, im Spekulativen Portfolio eine ordentliche Schippe draufzulegen. Hierfür meinen Respekt. Wenngleich der DAX heuer eine höhere Rendite einfährt, so liegen Sie doch vom Start weg (3.1.2000) mit dem Spekulativen Portfolio extrem weit vorne.

E. A.

27.09.2023

Guten Morgen, keine Frage, sondern ein Dank: Sehr hilfreiche Analyse zum aktuellen DAX-Geschehen! Gruß E. A.

Markus H.

09.08.2023

ich sage immer, hätte ich den Bernecker Börsenkompass bereits vor 5 Jahren gekannt, denn zu diesem Zeitpunkt bin als LAIE an der Börse eingestiegen, könnte ich heute alle 20 Wohnungen hier im Haus kaufen. Ich finde Euch super seriös

Renato R.

10.07.2023

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das finde ich toll, dass man so gut mit dem Berneckerteam kommunizieren kann, besonders wenn man Hilfe braucht.

Michaela R.

10.07.2023

Generell möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen für Ihre tolle Kundenbetreuung! Ich teste Stück für Stück die für mich interessanten Bernecker-Briefe durch; daher hatten wir schon einige Male Kontakt.

Gottfried K.

05.05.2023

hallo redaktion des aktionärsbrief, insbesondere hr.schulz. extremes lob für recherche und empfehlung hapag lloyd put. ich habe gestern 70% eingefahren.

Jörg von O.

23.01.2023

Guten Tag, gestern war ich am Nachmittag beim Dresdner Börsentag und nahm an Vorträgen teil und war auch kurz am Stand. Nächstes Mal suche ich gerne das Gespräch und nehme mir mehr Zeit. Mit dem Dienst bin ich sehr zufrieden, lese auch alles (denke mich auch rein und kann die Ansätze nachvollziehen) und setzte es auch tagtäglich um. Vielen Dank dafür.

Which stock letter suits you and your strategy?

Letter finder

Our letter finder will help you find the right one quickly and easily. After just a few questions, you will receive 2-3 suggestions, immediately and without registration. Have fun with our letter finder!

Redakteur Schulz

Volker
Schulz

Redakteur Jens Brahm

Jens
Brahm