Bernecker Newspilot rss

Informationen direkt aus unserer Redaktion

ZEW-Indikator im September stabilisiert!

<p>Um immerhin 2,6 Punkte erholten sich die Erwartungen zur deutschen Konjunktur nach dem deutlichen Absacker im August auf nun +37,3 Z&auml;hler. Ganz im Gegensatz dazu: Der Teil-Indikator zur aktuellen Lage verlor 7,8 Punkte im Vergleich zum August auf jetzt -76,4. Da wird die Eurozone klar besser beurteilt: Der Lage-Indikator steigt um 2,4 auf -28,8 Z&auml;hler, die Erwartungen wachsen leicht (um einen Punkt) auf +26,1.</p> <p>Annerose Winkler</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/unternehmer-brief">Der Deutsche Unternehmerbrief</a></p> <p><a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

RHEINMETALL sticht in See

<p>Deutschlands gr&ouml;&szlig;ter R&uuml;stungskonzern hat sich mit der Bremer Werftengruppe L&uuml;rssen auf einen Kauf ihrer Milit&auml;rsparte NVL geeinigt. Zum Kaufpreis wurde nichts bekannt, allerdings d&uuml;rfte bei den Miliardenums&auml;tzen generierenden Unternehmen eine gewaltige Summe flie&szlig;en. Die Transaktion wird kurzfristig abgeschlossen. Nun fehlt allein die Zustimmung der Kartellbeh&ouml;rden. Ist sie erfolgt, k&ouml;nnte die &Uuml;bernahme dann Anfang 2026 vollzogen werden. RHEINMETALL, die bislang keine Schiffe herstellt, sondern vor allem R&uuml;stungsg&uuml;ter f&uuml;r Landstreitkr&auml;fte, entwickelt sich damit zum Dom&auml;nen-&uuml;bergreifenden Systemhaus. Eine unternehmerische Glanzleistung! Die Aktion&auml;re honorieren das heute!</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf!</p>

WARNER BROS DISCOVERY: Übernahmegerücht.

<p><strong>Der breit aufgestellte Medienkonzern WARNER BROS DISCOVERY (WBD) verteuerte sich gestern um 38,7 % auf 44 Mrd. $ B&ouml;rsenwert.</strong> Darin sind + 9,8 % nachb&ouml;rslich ber&uuml;cksichtigt.</p> <p><strong>Der Markt erwartete ein Gebot des kleineren, frisch fusionierten Mitbewerbers PARAMOUNT SKYDANCE (PSKY).</strong> Dessen Wert stieg gestern auf 19,3 Mrd. $ (+ 15,6 %). Wieder einmal war das Wall Street Journal (WSJ) der erste Berichterstatter. Mit Hinweis auf gut informierte Kreise und einer Warnung: Das tats&auml;chliche Gebot kann noch vielfach platzen. Allerdings kannte WSJ schon interessante Details, etwa dass ein Gebot mit hoher Barquote geplant sei. &ndash; Zu beachten ist die Personalebene eines eventuellen Deals:</p> <p><strong>Hinter PSKY stehen ORACLE-Gr&uuml;nder Larry Ellison und dessen Sohn David.</strong> Mit famili&auml;rem Milliarden-Verm&ouml;gen. Sie haben vermutlich ein Hauptinteresse an den Streaming-Aktivit&auml;ten von WBD. Mit einem starken Streamingbereich k&ouml;nnte das fusionierte Unternehmen gegen&uuml;ber der Nr. 1 NETFLIX aufholen.</p> <p><strong>Ein anderer Aspekt liegt in der Politik.</strong> US-Pr&auml;sident Trump k&ouml;nnte sich einmischen und eine Genehmigung der Fusion an Bedingungen kn&uuml;pfen, die vielleicht nicht allein kartellrechtlicher Art sind. Bei der Entstehung von PARAMOUNT SKYDANCE per Fusion war dies schon durchexerziert worden.&nbsp;</p> <p><strong>Lohnt sich die Spekulation aus Privatanlegersicht?</strong> Hier verb&uuml;nden sich zwei weniger starke Player, ablesbar etwa an Nettomargen bisher eher im Bereich um 2 %. NETFLIX hingegen spielt in einer mehr als zehnfach h&ouml;heren Liga.</p> <p><strong>Mit einem erneuten Streaming-Hype wie 2021 (damals: &uuml;ber-euphorisierte B&ouml;rsenkurse) sollte man nicht rechnen.</strong> Auf Sicht von zehn Jahren haben die Kurse von PSKY und WBD stark nachgegeben, um ca. 40 %. W&auml;hrend die Aktie von NETFLIX sich parallel mehr als verzw&ouml;lffacht hat.</p> <p>Helmut Gellermann</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info/boersenbriefe">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf.</p>

ADOBE mit positivem Ausblick

<p>Die Ums&auml;tze in den drei Monaten bis Ende November sollen laut ADOBE bei 6,08 bis 6,13 Mrd. $ liegen, w&auml;hrend Analysten mit Erl&ouml;sen am unteren Ende der Spanne gerechnet hatten. Das bereinigte Ergebnis je Aktie erwartet ADOBE bei 5,35 bis 5,40 $. Auch hier hatten die Analysten mit im Schnitt 5,33 $ weniger erwartet. Die Prognose signalisiert, dass sich die Investitionen des Softwarekonzerns in KI-Funktionen auszahlen. Schwarz auf wei&szlig; gibt es bis dato: Im dritten Gesch&auml;ftsquartal stiegen die Erl&ouml;se um 11 % auf 5,99 Mrd. $ und damit auf einen Rekordwert. Unter dem Strich stieg der Gewinn auf 1,8 Mrd. $ von 1,7 Mrd. $. Das bereinigte Ergebnis je Aktie erreichte 5,31 Dollar.</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bern">www.bernecker.info</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf!</p>

Goldaktie der Woche: Equinox Gold - Neubewertung läuft

<p>Equinox Gold haussiert &ndash; und es geht noch deutlich weiter. Der Titel war unsere Goldaktie der Woche am 27. August im Aktion&auml;rsbrief (s.u.). Seitdem steht ein Kursplus von 33 % zu Buche. Hintergrund des Kurssprungs waren nebst Charttechnik zwei weitere News-Treiber: Erstens: Das Unternehmen hat in Neufundland &amp; Labrador seine Valentine-Mine in Betrieb genommen. Erste Goldproduktion soll innerhalb eines Monats starten. Ab Q2/2026 wird eine Jahresproduktion von 175.000&ndash;200.000 Unzen Gold f&uuml;r mindestens 12 Jahre erwartet. Damit wird Valentine die gr&ouml;&szlig;te Goldmine in Atlantik-Kanada und die Nr. 2 im Equinox-Portfolio.</p> <p>Zweitens: RBC Capital hob das Votum von Sector Perform auf Outperform und das Kursziel von 11 CAD auf 17 CAD (12,30 $) an. Hintergrund: Rund 3 Mrd. $ Free Cashflow bis Ende 2027 reichen aus, um die Nettoverschuldung bereits bis 2026 abzubauen, ohne Verk&auml;ufe. Ich halte das Ziel vor diesem Hintergrund immer noch f&uuml;r zu konservativ. Wir bleiben also drin. Die n&auml;chste Aktie der Woche steht schon in den Startl&ouml;chern.&nbsp;&nbsp;</p> <p>Ihr Volker Schulz <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>Goldaktie der Woche (27.08.2025)</p> <p>EQUINOX GOLD (ISIN: CA29446Y5020; 8,25 $): Aufholpotenzial</p> <p>EQUINOX ist der Nachz&uuml;gler. Der Goldf&ouml;rderer befindet sich in einer &Uuml;bergangsphase zu einem deutlich h&ouml;heren Produktionsniveau. Mit dem neuen Greenstone-Projekt in Kanada, das nun planm&auml;&szlig;ig in Betrieb geht, will das Unternehmen seine j&auml;hrliche Goldproduktion auf &uuml;ber 600.000 Unzen steigern. Daraus resultieren nicht nur mehr Volumina, sondern auch sinkende St&uuml;ckkosten (AISC), was die Margen verbessert. Vor 10 Tagen hatte der Titel bereits mit starken Q2-Zahlen &uuml;berrascht. So meldete man einen Umsatzsprung von 78 % auf 478 Mio. $ sowie einen Gewinn je Aktie von 11 US-Cent und &uuml;bertraf damit klar die Konsenssch&auml;tzung von 6 Cent. Die Goldproduktion kletterte um 23 % auf knapp 151.000 Unzen, bei einem beeindruckenden durchschnittlichen Verkaufspreis von &uuml;ber 3.200 $ je Unze. Dieser notiert zudem rd. 20 % unter Substanz. Der Konsens sieht KGV 7,2 f&uuml;r 2026. Wir gehen auf Kauf. (VS)</p> <p>&nbsp;</p>

GERRESHEIMER wird zunächst zur Spielwiese

<p><strong>Die Kurskorrektur ist massiv ausgefallen. </strong>Mit der &Uuml;bernahme von Bormioli Pharma ist GERRESHEIMER angreifbar geworden, weil der Kaufpreis umfangreich fremdfinanziert wurde. Was rechnen sich die Investoren aus?&nbsp;</p> <p><strong>Der Marktwert von GERRESHEIMER liegt bei etwa 1,6 Mrd. &euro; f&uuml;r rd. 2 Mrd. &euro; Umsatz.</strong> Die Erweiterung infolge der Akquisition beziffert sich auf durchschnittlich 15 %. Die Gewinntaxen liegen bei 3 &euro; je Aktie. Eine wirklich neue Idee steckt in der strategischen Akquisition vorerst nicht. Wir wetten dennoch mit, denn wenn sich eine solche Zahl von ausl&auml;ndischen Investoren daf&uuml;r interessiert, unterstellen wir Insiderkenntnisse von besonderem Wert. [&hellip;]</p> <p><strong>Dies ist ein Ausschnitt aus der neuen <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse</a>.</strong> In der aktuellen Ausgabe analysiert Hans A. Bernecker, Deutschlands erfahrenster B&ouml;rsenexperte, die Marktlage und verr&auml;t Ihnen, wie Sie sich als Anleger am besten positionieren.</p> <p><strong>Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse Nr. 37</a>!</strong> Den kompletten Brief erhalten Sie im Abo oder im Einzelbezug auf www.bernecker.info und &uuml;ber unsere Bernecker-App. &nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp;</p> <p><strong>Weitere Themen der <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse Nr. 37</a> u. a.:</strong></p> <p style="padding-left: 40px;">- Kein Staat kann seine Schulden reduzieren</p> <p style="padding-left: 40px;">- MERCEDES-BENZ ben&ouml;tigt eine neue Spitze</p> <p style="padding-left: 40px;">- Die COMMERZBANK ist die technische Wette</p> <p style="padding-left: 40px;">- Der MDAX steht vor einem interessanten Verlauf</p> <p style="padding-left: 40px;">- KION und JUNGHEINRICH &ndash; Was ist noch m&ouml;glich?</p> <p style="padding-left: 40px;">- FREENET &ndash; Anschub durch IPO?</p> <p style="padding-left: 40px;">- APPLE &ndash; Ist die Magie verflogen?&nbsp;</p> <p><strong>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="https://www.bernecker.info/">www.bernecker.info</a></strong></p>

Bei IBERDROLA scheint die Sonne

<p>Die Aktie des spanischen Energiekonzerns funkelt heute. Denn: IBERDROLA &uuml;bernimmt die Beteiligung des brasilianischen Pensionsfonds Previ an Neoenergia in H&ouml;he von 30,29 % f&uuml;r rund 1,88 Mrd. Euro und verst&auml;rkt damit seine Kontrolle &uuml;ber seine brasilianische Tochtergesellschaft, die Wind-, Wasserkraft- und Solarstrom in Brasilien erzeugt und vertreibt. Nach der Transaktion wird IBERDROLA 83,8 % von Neoenergia kontrollieren. Der Abschluss der Transaktion wird f&uuml;r das vierte Quartal 2025 erwartet.&nbsp;</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>Kennen Sie schon das Free TV-Angebot von Bernecker TV? Abonnieren Sie kostenlos den YouTube-Kanal von Bernecker TV unter: <a href="http://www.youtube.com/BerneckerTV">www.youtube.com/BerneckerTV</a></p>

Bei KONTRON dürfte die Korrektur ihrem Ende entgegensehen

<p>Der Kurs war ausgehend vom im August markierten Allzeithoch 18 % zur&uuml;ckgekommen. Langsam scheint sich bei knapp 24 &euro; ein Boden herauszukristallisieren. Am Montag hatte Kontron bekr&auml;ftigt, dass seine Produkte weiterhin von den US-Handelsz&ouml;llen befreit bleiben. Dank der strategischen Pr&auml;senz mit Tochtergesellschaften und Produktionsst&auml;tten in den USA und Kanada sieht man sich in der Lage, m&ouml;gliche Auswirkungen aktueller und k&uuml;nftiger Zollbestimmungen abzufedern. Diese Zollbefreiung verschafft dem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil, da internationale Lieferketten gerade im Tech-Sektor durch Z&ouml;lle h&auml;ufig belastet werden. Am Rande ebenfalls positiv: Eine Kooperation mit Qualcomm im Bereich 5G-Modems f&uuml;r das Bahnfunk-System FRMCS, die bereits vergangene Woche gemeldet worden war.&nbsp;</p> <p>Dies ist ein Auszug aus unserem Brief <a href="http://www.bernecker.info/aktionaersbrief">&bdquo;Der Aktion&auml;rsbrief&ldquo;</a>, Ausgabe 37.</p> <p>Schlaglichter dieser Ausgabe:</p> <p>- Echte Korrektur l&auml;sst auf sich warten</p> <p>- Pharma-Trendinvestment mit langfristig disruptivem Potenzial</p> <p>- 70 % Plus sind hier nur der Appetizer...</p> <p>- Automobilzulieferer unter der Lupe - die Highlights</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="https://www.bernecker.info/">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf!</p> <p>Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info</p>

Gerüchte um TUI!

<p>Trotz erstklassiger Quartalszahlen, starken Herbstbuchungen steht der Titel in den letzten zwei Wochen unter Druck. Fundamental nachvollziehbar ist das Ganze in keiner Weise. Metzler hatte sogar ein Kursziel von 14 &euro; formuliert. Angesichts der Fundamentals durchaus nachvollziehbar. So liegt das KGV per 2025/26 bei nur 5,8 und per 26/27 bei 5,1. Dazu stehen gegen 4,11 Mrd. &euro; B&ouml;rsenwert f&uuml;r 25/26 ca. 512 Mio. &euro; freier Cashflow und per 26/27 schon 625 Mio. &euro; (Konsens).&nbsp;</p> <p>Auff&auml;llig: 75 % des operativen Gewinns stammen inzwischen aus den sogenannten Content-Bereichen &ndash; Hotels, Kreuzfahrten, Musement (Ausfl&uuml;ge, Aktivit&auml;ten, Erlebnisse) &ndash;, die sich robust entwickeln. Das klassische Tour Operating (Pauschalreisen) dagegen schw&auml;chelt im schwierigen Marktumfeld. TUI wehrt sich hier bewusst nicht mit Preisk&auml;mpfen, sondern setzt auf Profitabilit&auml;t.</p> <p>Bemerkenswert finde ich die Diskrepanz zwischen Wahrnehmung und Realit&auml;t. Viele Investoren trauen TUI den Turnaround nicht zu und erwarten ein &auml;hnliches Schicksal wie Thomas Cook oder FTI. Doch die Fakten sprechen dagegen. TUI hat die Pandemie &uuml;berlebt, die Bilanz verbessert und den Konzern aus der reinen Veranstalter-Rolle herausentwickelt. Die Airlines werden vereinfacht, defizit&auml;re M&auml;rkte restrukturiert und Musement als Plattform mit Alleinstellungsmerkmal gest&auml;rkt.</p> <p>Das Bild von TUI als &bdquo;Pauschalreisen-Dinosaurier&ldquo; ist &uuml;berholt. Wo kommt der Druck auf die Aktie also her? Heute habe ich erstmals registriert, dass im Markt Ger&uuml;chte &uuml;ber eine Kapitalerh&ouml;hung liegen.&nbsp;</p> <p>Ihr Volker Schulz</p>

HORNBACH-Chef Albrecht Hornbach hält die negative Branchenstimmung für übertrieben

<p style="text-align: justify;">Trotz Konsumzur&uuml;ckhaltung und Konkurrenzdruck h&auml;tten die Unternehmen keine existenziellen Probleme. Dennoch dr&auml;ngt er auf eine schnelle Umsetzung der Investitionspakete der Bundesregierung. HORNBACH selbst ist mit Zuw&auml;chsen ins Gesch&auml;ftsjahr 2025/26 gestartet, vor allem dank guter Wetterbedingungen und einer hohen Gartennachfrage. Die Prognosen wurden best&auml;tigt, beim operativen Ergebnis zeigt sich der Konzern sogar leicht optimistischer. An der B&ouml;rse z&auml;hlt die Aktie mit rund 40 % Kursplus seit Jahresbeginn zu den Spitzenreitern im SDAX. K&uuml;nftig will HORNBACH vor allem im Ausland expandieren, da neue Standorte in Deutschland wegen hoher Grundst&uuml;cks- und Baukosten schwer zu finden sind.&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie <a href="https://www.bernecker.info/bernecker-daily">hier</a>. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement &ndash; b&ouml;rsent&auml;glich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker &ndash; B&ouml;rse kompakt &amp; kompetent</p>

Kooperationen powered by Bernecker

Produkte von Bernecker und unseren Kooperationspartnern

Bernecker Börsenkompass

Finanzen 100

digital | innovativ | mobil

Ob mobil oder über Web, ob konkrete Empfehlung oder relevante News, ob Blue Chip oder Hot Stock:

Mit dem Bernecker Börsenkompass nutzen Sie alle Chancen, überall und immer mit aktuellen Kursen und Charts. 

Bernecker Tradingclub

Trading Club

schnell | mobil | auf den Punkt

Sie wollen von steigenden und fallenden Kursen profitieren?

Dann testen Sie den Bernecker Tradingclub kostenlos. Sie erhalten unsere Empfehlungen per Mail und SMS direkt auf Ihr Handy.

Schnell, mobil, auf den Punkt. So geht Trading!

Broker-Partner: SMARTBROKER+

SMART BROKER

- Werbepartnerschaft -

Schnell, kostenlos und in wenigen Schritten erledigt

"SMARTBROKER+ kann beides: kostenlose Orders und internationale Börsenplätze und obendrauf gibt es noch top Zinsen! Vergleichen Sie das mal mit Ihrem Broker"

Volker Schulz

Referenzen

Kunden vertrauen Bernecker

Hinweis zur Echtheit von Bewertungen:
Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen ausschließlich von Personen, die unsere Dienstleistungen / unser Angebot tatsächlich in Anspruch genommen haben. Alle Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung manuell durch uns auf Echtheit geprüft.

Margret S.

07.09.2025

Am 10. November bin ich 15 Jahre Abonnentin beim Aktionärsbrief und habe es noch keinen Tag bereut.

Hansjörg P.

23.07.2025

Beide von mir abonnierten Bernecker-Briefe sind wirklich sehr sehr gut. Man kann konkurrierende Produkte in die so berühmte „Tonne“ hauen. Also, großes Kompliment an Sie und Ihr Team.

Marcel A.

26.03.2025

Es freut mich, Abonnent der Actien-Börse zu sein. Auch als Leser des Bernecker-Daily und des Aktionärsbriefs freue ich mich jede Woche aufs Neue. Kompetente und kompakte Analysen, Recherchen und Empfehlungen erster Güte begleiten meine Aktivitäten als Anleger wöchentlich seit vielen Jahren. Und dies zu meiner vollsten Zufriedenheit. Vielen herzlichen Dank.

E. B.

19.11.2024

Über viele Jahre konnte ich Ihre wertvolle Arbeit verfolgen und deren Früchte genießen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Sie war für mich auf vielen Ebenen ein Gewinn. [...] Sollte irgendwann mein Interesse an den Märkten wieder zurückkehren und ich mir wieder die Zeit dafür nehmen wollen, würde ich Ihre Dienste sehr gerne wieder in Anspruch nehmen. Sie sind und bleiben für mich die Nummer eins!

Peter S.

09.01.2025

Übrigens: ich habe gestern das Jahres-Abo bei Ihnen bestellt und damit vom Monats-Abo umgestellt – Ihre Unterstützung war meine primäre Motivation und an einen Service wie Ihren kann man sich ruhig auf Jahresbasis binden.

Josef L.

31.08.2024

Kompetent, klar, informativ, klare Orientierung, gute Argumente. Klare Strukturierung für Anlage! [...] Eindeutig das qualitativ Beste im Vergleich zu dem Gebrabbel, was sonst durch den Äther gejagt wird. Diese Sendung [im Rahmen von Bernecker.TV am 30.08.24, Anm. der Red.] hat 100.000 Aufrufe verdient.

Norbert S.

05.07.2024

Ich habe gerade die Worte des Webinars von Herrn Bernecker aufgenommen und bin von seiner Klarheit und seinen Mut machenden Perspektiven heute genauso begeistert wie 1970, als ich Herrn Bernecker als junger Redakteur beim Aktionär in Düsseldorf erleben durfte. [...] Ich bin inzwischen auch 77 Jahre alt und halte es, genau wie Hans A. Bernecker, für wichtig, bei den Folge-Generationen Perspektiven, Zuversicht, Hoffnung und Aufbruchstimmung zu verbreiten.

Matthias S.

28.06.2024

Es [das Webinar mit Hans A. Bernecker, Anm. des Verlages] ist eine faszinierend weise Zusammenfassung der Gesamtgemengelage und genießt meinen höchsten Respekt und passt sogar zu meiner Lebenserfahrung sowie meinen Hoffnungen. Schade das dieser Sachverstand in der veröffentlichten Politik kaum Raum hat. Diese Sendungen vom Team Bernecker und vorne weg von Herrn Bernecker selbst erwarte ich - ausgleichend zum sonstigen Medienrummel - regelmäßig mit freudigem Interesse.

Dieter S.

28.06.2024

Hallo Herr Brahm, Das nenne ich einmal Kundenservice! Schneller geht nicht, vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Bernd L.

11.06.2024

Ihr Bernecker-Börsenkompass ist wirklich Klasse. Er liest sich verständlich und nachvollziehbar. Sicher werde ich künfig ein treuer Leser bleiben. Sie haben Recht, es ist für jeden etwas dabei. Toll fand ich auch wie Sie den Hintergrund der Telekom-Aktie beleuchtet haben..

Stephan R.

30.03.2024

Hallo liebes Bernecker Team, ich finde Sie machen einen super Job. Danke!

Bernhard F.

20.12.2023

Verehrtes Bernecker-Team, ich bin seit diesem Jahr wieder Abonnent beim Aktionärsbrief. [...] Ich liege aktuell mit der Nachbildung des spekulativen Portfolios im Plus. Sie haben es auch heuer wieder geschafft, im Spekulativen Portfolio eine ordentliche Schippe draufzulegen. Hierfür meinen Respekt. Wenngleich der DAX heuer eine höhere Rendite einfährt, so liegen Sie doch vom Start weg (3.1.2000) mit dem Spekulativen Portfolio extrem weit vorne.

E. A.

27.09.2023

Guten Morgen, keine Frage, sondern ein Dank: Sehr hilfreiche Analyse zum aktuellen DAX-Geschehen! Gruß E. A.

Markus H.

09.08.2023

ich sage immer, hätte ich den Bernecker Börsenkompass bereits vor 5 Jahren gekannt, denn zu diesem Zeitpunkt bin als LAIE an der Börse eingestiegen, könnte ich heute alle 20 Wohnungen hier im Haus kaufen. Ich finde Euch super seriös

Renato R.

10.07.2023

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das finde ich toll, dass man so gut mit dem Berneckerteam kommunizieren kann, besonders wenn man Hilfe braucht.

Welche Börsenbriefe passen zu Ihnen und Ihrer Strategie?

Börsenbrief-Finder

Unser Börsenbrief-Finder hilft Ihnen, schnell und einfach den passenden Börsenbrief zu finden. Nach nur wenigen Fragen erhalten Sie 2 bis 3 Vorschläge, sofort und ohne Registrierung. Viel Spaß mit unserem Börsenbrief-Finder!