Bernecker Newspilot rss

Informationen direkt aus unserer Redaktion

SYNOPSYS: Der nächste Step heißt "Slimming Cure".

<p><strong>Beim kalifornischen Spezialisten f&uuml;r Electronic Design Automation, wichtiges Werkzeug z. B. f&uuml;r das Halbleiterdesign, folgt auf die &Uuml;bernahme von Ansys nun eine Restrukturierung:</strong> Ca. ein Zehntel der Belegschaft wird abgebaut, was zum Gro&szlig;teil schon bis Gesch&auml;ftsjahresende erledigt sein soll.&nbsp;&nbsp;</p> <p><strong>Mit rund 28.000 Besch&auml;ftigten hat das 1986 gegr&uuml;ndete Unternehmen in den vergangenen vier Quartalen ca. 6,5 Mrd. $ Umsatz erzielt.</strong> Die Nettomarge liegt knapp unter 18 % (Quelle: cnbc.com). Die Stellenstreichungen f&uuml;hren, so die Mitteilung an die B&ouml;rsenaufsicht SEC, zu einer Belastung von 300 bis 350 Mio. $ vor Steuern. Zu einem erheblichen Teil handelt es sich um Abfindungen; rein rechnerisch bis zu 125.000 $ Aufwand je abgebauter Stelle. &nbsp;</p> <p><strong>Der Stellenabbau soll laut Management auch die Wahrnehmung von Wachstumschancen erm&ouml;glichen.</strong> Der nun ebenfalls gemeldete Weggang des Chief Revenue Officers steht mit dem Abbauplan vermutlich in keiner Beziehung, hier l&auml;uft die Suche nach einem Nachfolger.</p> <p><strong>Den n&auml;chsten Zahlentermin am 10. Dezember zum Q4 wartet man als interessierter Investor eher noch ab.</strong> Eine Alternative w&auml;re es, direkt der Einstufung durch KeyBanc als "Overweight" mit Kursziel 590 $ zu folgen.</p> <p><strong>Die SYNOPSIS-Aktie stand im fr&uuml;hen offiziellen US-Handel bei + 0,7 %.</strong> Seit Jahresbeginn hat der Titel allerdings ca. 18 % nachgegeben. Im Chartverlauf wirkt SYNOPSYS wie ein klarer KI-Profiteur mit Aufw&auml;rtstrend seit Einf&uuml;hrung von ChatGPT Ende November 2022. Zweimal wurde seitdem das Kursniveau oberhalb von 600 $ erreicht.</p> <p><strong>Seit Sp&auml;tsommer 2024 rangiert "SNPS" (Nasdaq-K&uuml;rzel) allerdings in einer breiten Spanne.</strong> Mit Unterst&uuml;tzungszone unterhalb von 400 $, die sich bisher dreimal als wirksam erwiesen hat. Die jetzt angepeilte Verschlankung ist keine Garantie, das erst Ende Juli markierte Allzeithoch 651,73 $ demn&auml;chst wieder zu erreichen bzw. zu &uuml;berwinden.&nbsp; &nbsp;</p> <p>Helmut Gellermann</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info/boersenbriefe">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf.</p>

Gestriger Nachkauf von JENOPTIK erweist sich als Volltreffer

<p>Wir hatten die Kursschw&auml;che gestern genutzt und bei 18,28 &euro; 400 St&uuml;ck f&uuml;r unser Allround-Depot zugekauft und somit die urspr&uuml;ngliche Position verdoppelt. Heute notiert die Aktie &uuml;ber 11 % im Plus und ist damit zweitgr&ouml;&szlig;ter Gewinner im TecDAX. Die Gr&uuml;nde:</p> <p>Jenoptik hat im dritten Quartal 2025 die anhaltende Schw&auml;che im Halbleitergesch&auml;ft deutlich zu sp&uuml;ren bekommen. Der Umsatz sank um gut 7 % auf knapp 255 Mio. &euro;, das EBITDA verringerte sich um 10,4 % auf 53 Mio. &euro;. Die operative Marge fiel von 21,6 % auf 20,8 %. Dennoch war der R&uuml;ckgang weniger stark als im ersten Halbjahr. Positiv stach die Sparte Biophotonics hervor, die von steigender Nachfrage nach Lichtquellen und Bildgebungssystemen f&uuml;r Life Science und Medizintechnik profitierte. CEO Stefan Traeger sprach von einer sp&uuml;rbaren Belebung der Nachfrage im dritten Quartal, insbesondere in diesem Segment.</p> <p>Trotz der operativen Schw&auml;che stieg der Auftragseingang deutlich und &uuml;bertraf den Marktkonsens um 15 %. Dies verschaffte der Aktie Auftrieb. Die DZ Bank betonte, Biophotonics sei der &bdquo;Star des dritten Quartals&ldquo; und lobte die solide Auftragslage insgesamt. Auch Jefferies zeigte sich zuversichtlich und best&auml;tigte das &bdquo;Buy&ldquo;-Rating mit Kursziel 24 &euro;. Jefferies sprach von durchwachsenen Zahlen, hob aber den starken Auftragseingang hervor. Warburg Research blieb ebenfalls bei &bdquo;Buy&ldquo; mit Kursziel 31 &euro; und verwies auf ein starkes operatives Ergebnis und sah die Aussagen zum Jahr 2025 im Rahmen der Erwartungen.</p> <p>Das Management wurde mit seiner Prognose f&uuml;r das laufende Jahr allerdings etwas vorsichtiger. Statt eines Umsatzanstiegs bis 5 % rechnet Jenoptik nun bestenfalls mit stabilen Erl&ouml;sen von rund 1,12 Mrd. &euro; oder einem R&uuml;ckgang bis zu 5 %. Die operative Marge soll nur noch 18 bis 19,5 % erreichen nach 19,9 % im Vorjahr. Belastend wirken die Unsicherheiten rund um Z&ouml;lle und geopolitische Spannungen. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen in der Halbleiterindustrie mittelfristig eine positive Entwicklung durch die massiven Investitionen vieler KI-Unternehmen in neue Rechenzentren.</p> <p>Der Umbau zum reinen Photonik-Konzern schreitet weiter voran. Nach dem Verkauf der Milit&auml;rtechniksparte Vincorion und der Integration von Zuk&auml;ufen wie Trioptics ist Jenoptik mit der neuen Fabrik f&uuml;r Halbleiterausr&uuml;stung in Dresden operativ besser aufgestellt. Der geplante Verkauf des Automatisierungsspezialisten Prodomax zeigt, dass die Fokussierung auf margenst&auml;rkere Bereiche voranschreitet.</p> <p>Jenoptik hat die Talsohle im Halbleitergesch&auml;ft noch nicht durchschritten, doch der starke Auftragseingang und das Wachstum im Biophotonics-Segment deuten auf eine beginnende Erholung hin. Analysten werten die Perspektive &uuml;berwiegend positiv. Die Aktie hat kurzfristig Aufw&auml;rtspotenzial, vor allem wenn sich die Nachfrage in der Halbleiterindustrie im kommenden Jahr wieder verst&auml;rkt. Wir f&uuml;hlen uns mit unserer nun 800 St&uuml;ck gro&szlig;en Position im Allround-Portfolio gut ger&uuml;stet, wollen aber einen weiteren, dann aber letzten Nachkauf nicht v&ouml;llig ausschlie&szlig;en.</p> <p>Oliver Kantimm, Redaktion <a href="https://www.bernecker.info/aktionaersbrief">"Der Aktion&auml;rsbrief"</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf.</p>

KSB VZ. heben sich ab von der Tristesse im deutschen industriellen Nebenwertesektor

<p style="text-align: justify;">Trotz Makro-Gegenwind liefert KSB ein robustes Q3. Pumpen und das wachsende Wassersegment treiben das Gesch&auml;ft, Energie stabilisiert sich und schaltete in Q3 wieder in den Wachstumsmodus. Rechnet man den SAP S/4HANA-Sondereffekt heraus nebst negativen W&auml;hrungseffekten, w&auml;chst KSB im Umsatz und im Auftragseingang um rd. 5 % und beim operativen Gewinn um rd. 8,5 %. KGV 10,6 f&uuml;r 2026 bzw. 9,5 f&uuml;r 2027 erlauben weiteres Potenzial. Wasser &amp; Abwasser, die Erneuerung gro&szlig;er Kraftwerksinfrastruktur, Bergbau und das Service-Gesch&auml;ft bleiben die strukturellen Wachstumstreiber &uuml;ber die n&auml;chsten Jahre. Der CEO blickt zuversichtlich auf das Gesamtjahr 2025 und ist &uuml;berzeugt, weiterhin im Zielkorridor f&uuml;r Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis zu landen. Er rechnet mit einem neuen Rekordjahr auf bereinigter Basis.</p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie <a href="https://www.bernecker.info/bernecker-daily">hier</a>. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement &ndash; b&ouml;rsent&auml;glich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker &ndash; B&ouml;rse kompakt &amp; kompetent</p>

Aixtron - der nächste Analyst versteht es

<p>Aixtron steigt heute rasant auf ein Jahreshoch, nachdem die Bank of America den Titel von Underperform auf Buy hochgestuft hatte. Die Analysten sehen einen bevorstehenden Wachstumsschub ab 2027, getrieben durch den steigenden Energiebedarf von Rechenzentren und Elektrofahrzeugen. K&uuml;nftig sollen AI- und Data-Center-Anwendungen mehr als 50 % des Umsatzes ausmachen. darin liegt ein echter Strukturwandel f&uuml;r Aixtron, das bisher stark vom EV-Markt und der Konsumelektronik abh&auml;ngig war. Damit kann sich die Bewertung laut BofA wieder an das historische Bewertungsniveau ann&auml;hern. Bei erfolgreicher Umsetzung der AI-Strategie sei sogar ein EV/EBITDA-Multiple von 20 m&ouml;glich.</p> <p>Da AI-Server zunehmend energieintensiver werden, w&auml;chst der Bedarf an Galliumnitrid-Halbleitern (GaN), die h&ouml;here Leistungsdichte und Effizienz erm&ouml;glichen. F&uuml;r Aixtron k&ouml;nnte der GaN-bezogene Umsatz bis 2027 um 44 % zulegen. Die Bank of America hob das Kursziel von 11,60 &euro; auf 25,10 &euro; an, basierend auf einem 16-fachen EBITDA-Multiple f&uuml;r 2027. Wir hatten die Story fr&uuml;hzeitig aufgetischt. Haltenswert.</p> <p>Ihr Volker Schulz</p> <p>&nbsp;</p>

Ionos Talfahrt setzt sich auch nach den Q3-Zahlen fort

<p style="text-align: justify;">Der Internetdienstleister pr&auml;sentierte gestern gute Q3-Zahlen. Die Zahl der Kunden stieg in den ersten neun Monaten von 2025 um 210.000 auf 6,53 Mio. zu. Der Umsatz legte um 6,2 % auf 980,2 Mio. &euro; zu und das bereinigte Ebitda erh&ouml;hte sich um 20,8 % auf 368,5 Mio. &euro;. Unter dem Strich stieg das Ergebnis je Aktie um 44,3 % auf 1,27 &euro;. In diesen Zahlen ist der gestern zum Verkauf gestellte Unternehmensbereich AdTech (Software und Tools f&uuml;r Internetwerbung) nicht mehr enthalten. Die Ank&uuml;ndigung des Verkaufs von AdTech sorgte aber nicht f&uuml;r den erhofften Trendwende bei der Ionos-Aktie. Der MDax-Titel gab gestern um &uuml;ber 6 % nach und notiert damit rund 37 % unter dem im Juni erreichten Allzeithoch von 43,25 &euro;.</p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">Das war ein Auszug aus dem Bernecker B&ouml;rsenkompass. Mehr davon finden Sie hier bei unserem Partner <a href="https://www.finanzen100.site/bbk">Finanzen100</a>. Zugriff auf alle Inhalte bekommen Sie &uuml;ber ein kostenloses Probeabo. Das k&ouml;nnen Sie in den ersten zwei Monaten mit einer e-Mail an <a href="mailto:kundenservice@finanzen100.de">kundenservice@finanzen100.de</a> wieder beenden, das gilt nur wenn Sie &uuml;ber unsere Website buchen. Wir sind &uuml;berzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!</p>

Aktionärsbrief Portfolios: Update

<p>An dieser Stelle ver&ouml;ffentlichen wir stets mittwochs kurz nach 9:00 Uhr die Transaktionen f&uuml;r unsere Portfolios im Aktion&auml;rsbrief. Die Umsetzung folgt einen Tag sp&auml;ter zum Er&ouml;ffnungskurs. Dar&uuml;ber hinaus sind Transaktionen aber auch jederzeit via Bernecker-App / Newspilot m&ouml;glich.</p> <p>Sinkenden US-Renditen und neue Zinssenkungshoffnungen nach schwachen Arbeitsmarktdaten werden ab heute positiv aufgenommen. 70%-Wahrscheinlichkeit f&uuml;r eine Zinssenkung der Fed im Dezember hilft zun&auml;chst. Das Ende des US-Government-Shutdowns r&uuml;ckt n&auml;her, nachdem der Senat ein &Uuml;bergangsgesetz verabschiedet hat. Trump will es unterzeichnen.&nbsp;</p> <p>Trotz Konjunktursorgen zeigen US-Unternehmen bislang kaum Anzeichen f&uuml;r Rezessions&auml;ngste. Die Zahlenwerke tragen den Markt. Auffallend ist eine zunehmende Volatilit&auml;t im Tech-Sektor mit teilweise von 10 % Intraday-Schwankung selbst bei Titeln mit mehr als 100 Mrd. $ B&ouml;rsenwert. Die Nervosit&auml;t im Sektor ist gro&szlig;. Andere Sektoren laufen dagegen rund. Dazu geh&ouml;ren Banken (z.B. BBVA im Allround Portfolio), Versorger und Pharma. &nbsp;Im Spekulativen Portfolio sind wir diese Woche t&auml;tig geworden mit einem Kauf von Barrick Mining.&nbsp;</p> <p>Ihr Volker Schulz</p>

Freundlich in den Tag: Die Hintergründe

<p>Asiatische Aktien legten zu, gest&uuml;tzt von sinkenden US-Renditen und neuen Zinssenkungshoffnungen nach schwachen Arbeitsmarktdaten. Der MSCI Asia Pacific stieg um 0,4 %, Technologieaktien drehten ins Plus, und Nasdaq-Futures legten ebenfalls 0,4 % zu. Die US-Anleiherendite fiel auf 4,08 %, nachdem ADP-Daten auf eine deutliche Abk&uuml;hlung des Jobmarkts hinwiesen. H&auml;ndler rechnen nun mit einer 70%-Wahrscheinlichkeit f&uuml;r eine Zinssenkung der Fed im Dezember. Trotz Konjunktursorgen zeigen US-Unternehmen bislang kaum Anzeichen f&uuml;r Rezessions&auml;ngste. AMD &uuml;berraschte mit starkem Ausblick auf beschleunigtes Wachstum im Data-Center-Segment, FedEx meldete bessere Gewinnperspektiven, und JD.com verzeichnete zum Singles&rsquo; Day 60 % mehr Bestellungen. Der DAX liegt in der Fr&uuml;hb&ouml;rse rd. 150 Punkte fester im Markt. Bayer schl&auml;gt die Erwartungen f&uuml;r Q3, erh&ouml;ht aber die Glyphosatr&uuml;ckstellungen. RWE &uuml;bertrifft die Erwartungen und best&auml;tigt die Jahresziele.</p> <p>Ihr Volker Schulz</p> <p>&nbsp;</p>

Xpeng haussiert aus gutem Grund

<p>Xpeng steigt in Hongkong auf das h&ouml;chste Niveau seit 2022. Pr&auml;sentationen rund um den IRON-Humanoiden, Robotaxis und KI-gesteuerte Mobilit&auml;tskonzepte haben die Wahrnehmung bei Investoren sp&uuml;rbar ver&auml;ndert. Noch schlagen sich diese Projekte kaum im Ergebnis nieder, doch der Markt preist zunehmend die M&ouml;glichkeiten der n&auml;chsten Jahre ein: Neue Sparten wie Extended-Range-EV, eVTOL-Flugger&auml;te, autonome Dienste und Robotik. R&uuml;ckenwind kommt zudem vom ID.UNYX 08, dem ersten Modell aus der Kooperation mit Volkswagen Anhui. Mit einem Jahresplus von &uuml;ber 130 % spielt Xpeng 2025 in einer eigenen Liga &ndash; weit vor Nio und Li Auto &ndash; und zeigt, wie stark Fantasie wirkt, wenn ein Hersteller glaubhaft mehrere Zukunftsfelder gleichzeitig besetzt. In der neuen Ausgabe des Aktion&auml;rsbriefes (AK 46/25) ab Mittwoch 15 Uhr schlagen wir eine chinesische Alternative vor, welche technologisch sogar schon etwas weiter als Xpeng ist.&nbsp;</p> <p>Bernecker Redaktion <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p>

Aktionärsbrief-Portfolios: Nachkauf Allround-Portfolio

<p>Heute nehmen wir einen Nachkauf im Allround-Portfolio von "Der Aktion&auml;rsbrief" vor:</p> <p>Am 23. September hatten wir zu 17,40 &euro; eine kleine Startposition von 400 St&uuml;ck Jenoptik ins Depot gekauft, mit der Ma&szlig;gabe, diese Position weiter aufzustocken. Danach legte der Kurs bis auf knapp 21 &euro; zu.</p> <p>Seit Ende Oktober befindet sich die Aktie nun in einer Konsolidierungsphase und hat seit dem Zwischenhoch rund 12 % nachgegeben. Das nutzen wir, um heute erstmals nachzufassen. Konkret kaufen wir:</p> <p>400 St&uuml;ck Jenoptik, WKN A2NB60</p> <p>Als Abrechnungskurs werden wir den Xetra-Kurs von heute, 12.45 Uhr, heranziehen.</p> <p>Oliver Kantimm, Redaktion <a href="https://www.bernecker.info/aktionaersbrief">"Der Aktion&auml;rsbrief"</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf.</p>

Zuversicht in Schwarz/Rot sinkt!

<p>So kommentierte es jedenfalls ZEW-Pr&auml;sident Wambach, als er soeben die neuesten Ergebnisse zu den Konjunkturerwartungen und zur konjunkturellen Lage in Deutschland vorstellte. Im November ist der entsprechende Erwartungs-Index demnach um 0,8 auf +38,5 Punkte gegen&uuml;ber dem Vormonat gesunken. Der Lage-Indikator legte dagegen um 1,3 auf -78,7 Z&auml;hler im Vergleich zum Oktober zu. Wenig Ver&auml;nderung also gegen&uuml;ber dem vorherigen Werten, da die Zuversicht in die wirtschaftspolitische Handlungsf&auml;higkeit der Regierung abgenommen hat. Denn die strukturellen Probleme sind weiterhin vorhanden.</p> <p>Annerose Winkler</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/unternehmer-brief">Der Deutsche Unternehmerbrief</a></p> <p><a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

Kooperationen powered by Bernecker

Produkte von Bernecker und unseren Kooperationspartnern

Bernecker Börsenkompass

Finanzen 100

digital | innovativ | mobil

Ob mobil oder über Web, ob konkrete Empfehlung oder relevante News, ob Blue Chip oder Hot Stock:

Mit dem Bernecker Börsenkompass nutzen Sie alle Chancen, überall und immer mit aktuellen Kursen und Charts. 

Bernecker Tradingclub

Trading Club

schnell | mobil | auf den Punkt

Sie wollen von steigenden und fallenden Kursen profitieren?

Dann testen Sie den Bernecker Tradingclub kostenlos. Sie erhalten unsere Empfehlungen per Mail und SMS direkt auf Ihr Handy.

Schnell, mobil, auf den Punkt. So geht Trading!

Broker-Partner: SMARTBROKER+

SMART BROKER

- Werbepartnerschaft -

Schnell, kostenlos und in wenigen Schritten erledigt

"SMARTBROKER+ kann beides: kostenlose Orders und internationale Börsenplätze und obendrauf gibt es noch top Zinsen! Vergleichen Sie das mal mit Ihrem Broker"

Volker Schulz

Referenzen

Kunden vertrauen Bernecker

Hinweis zur Echtheit von Bewertungen:
Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen ausschließlich von Personen, die unsere Dienstleistungen / unser Angebot tatsächlich in Anspruch genommen haben. Alle Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung manuell durch uns auf Echtheit geprüft.

Sven G.

04.11.2025

Ich schätze an der Bernecker-Philosophie vor allem die klare, unabhängige Argumentation und die Fähigkeit, politische wie wirtschaftliche Zusammenhänge langfristig zu deuten – das findet man heute nur noch selten.

Margret S.

07.09.2025

Am 10. November bin ich 15 Jahre Abonnentin beim Aktionärsbrief und habe es noch keinen Tag bereut.

Hansjörg P.

23.07.2025

Beide von mir abonnierten Bernecker-Briefe sind wirklich sehr sehr gut. Man kann konkurrierende Produkte in die so berühmte „Tonne“ hauen. Also, großes Kompliment an Sie und Ihr Team.

Marcel A.

26.03.2025

Es freut mich, Abonnent der Actien-Börse zu sein. Auch als Leser des Bernecker-Daily und des Aktionärsbriefs freue ich mich jede Woche aufs Neue. Kompetente und kompakte Analysen, Recherchen und Empfehlungen erster Güte begleiten meine Aktivitäten als Anleger wöchentlich seit vielen Jahren. Und dies zu meiner vollsten Zufriedenheit. Vielen herzlichen Dank.

E. B.

19.11.2024

Über viele Jahre konnte ich Ihre wertvolle Arbeit verfolgen und deren Früchte genießen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Sie war für mich auf vielen Ebenen ein Gewinn. [...] Sollte irgendwann mein Interesse an den Märkten wieder zurückkehren und ich mir wieder die Zeit dafür nehmen wollen, würde ich Ihre Dienste sehr gerne wieder in Anspruch nehmen. Sie sind und bleiben für mich die Nummer eins!

Peter S.

09.01.2025

Übrigens: ich habe gestern das Jahres-Abo bei Ihnen bestellt und damit vom Monats-Abo umgestellt – Ihre Unterstützung war meine primäre Motivation und an einen Service wie Ihren kann man sich ruhig auf Jahresbasis binden.

Josef L.

31.08.2024

Kompetent, klar, informativ, klare Orientierung, gute Argumente. Klare Strukturierung für Anlage! [...] Eindeutig das qualitativ Beste im Vergleich zu dem Gebrabbel, was sonst durch den Äther gejagt wird. Diese Sendung [im Rahmen von Bernecker.TV am 30.08.24, Anm. der Red.] hat 100.000 Aufrufe verdient.

Norbert S.

05.07.2024

Ich habe gerade die Worte des Webinars von Herrn Bernecker aufgenommen und bin von seiner Klarheit und seinen Mut machenden Perspektiven heute genauso begeistert wie 1970, als ich Herrn Bernecker als junger Redakteur beim Aktionär in Düsseldorf erleben durfte. [...] Ich bin inzwischen auch 77 Jahre alt und halte es, genau wie Hans A. Bernecker, für wichtig, bei den Folge-Generationen Perspektiven, Zuversicht, Hoffnung und Aufbruchstimmung zu verbreiten.

Matthias S.

28.06.2024

Es [das Webinar mit Hans A. Bernecker, Anm. des Verlages] ist eine faszinierend weise Zusammenfassung der Gesamtgemengelage und genießt meinen höchsten Respekt und passt sogar zu meiner Lebenserfahrung sowie meinen Hoffnungen. Schade das dieser Sachverstand in der veröffentlichten Politik kaum Raum hat. Diese Sendungen vom Team Bernecker und vorne weg von Herrn Bernecker selbst erwarte ich - ausgleichend zum sonstigen Medienrummel - regelmäßig mit freudigem Interesse.

Dieter S.

28.06.2024

Hallo Herr Brahm, Das nenne ich einmal Kundenservice! Schneller geht nicht, vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Bernd L.

11.06.2024

Ihr Bernecker-Börsenkompass ist wirklich Klasse. Er liest sich verständlich und nachvollziehbar. Sicher werde ich künfig ein treuer Leser bleiben. Sie haben Recht, es ist für jeden etwas dabei. Toll fand ich auch wie Sie den Hintergrund der Telekom-Aktie beleuchtet haben..

Stephan R.

30.03.2024

Hallo liebes Bernecker Team, ich finde Sie machen einen super Job. Danke!

Bernhard F.

20.12.2023

Verehrtes Bernecker-Team, ich bin seit diesem Jahr wieder Abonnent beim Aktionärsbrief. [...] Ich liege aktuell mit der Nachbildung des spekulativen Portfolios im Plus. Sie haben es auch heuer wieder geschafft, im Spekulativen Portfolio eine ordentliche Schippe draufzulegen. Hierfür meinen Respekt. Wenngleich der DAX heuer eine höhere Rendite einfährt, so liegen Sie doch vom Start weg (3.1.2000) mit dem Spekulativen Portfolio extrem weit vorne.

E. A.

27.09.2023

Guten Morgen, keine Frage, sondern ein Dank: Sehr hilfreiche Analyse zum aktuellen DAX-Geschehen! Gruß E. A.

Markus H.

09.08.2023

ich sage immer, hätte ich den Bernecker Börsenkompass bereits vor 5 Jahren gekannt, denn zu diesem Zeitpunkt bin als LAIE an der Börse eingestiegen, könnte ich heute alle 20 Wohnungen hier im Haus kaufen. Ich finde Euch super seriös

Welche Börsenbriefe passen zu Ihnen und Ihrer Strategie?

Börsenbrief-Finder

Unser Börsenbrief-Finder hilft Ihnen, schnell und einfach den passenden Börsenbrief zu finden. Nach nur wenigen Fragen erhalten Sie 2 bis 3 Vorschläge, sofort und ohne Registrierung. Viel Spaß mit unserem Börsenbrief-Finder!