Bernecker Newspilot rss

Informationen direkt aus unserer Redaktion

DUELL DER WOCHE: ALPHABET VS. NVIDIA

<p style="text-align: justify;">ALPHABET rivalisiert mit NVIDIA bei KI-Chips. META verhandelt laut Medienberichten &uuml;ber eine milliardenschwere Bestellung von Googles KI-Chips (TPUs) f&uuml;r den Einsatz in Rechenzentren ab 2027. Zus&auml;tzlich k&ouml;nnte META bereits 2025 Kapazit&auml;ten &uuml;ber die Google-Cloud anmieten. F&uuml;r Google w&auml;re der Deal ein wichtiger Erfolg im Wettbewerb gegen NVIDIA. Mit der Meldung avanciert der Frankfurter B&ouml;rsenbrief-Musterdepotwert ALPHABET auf ein neues Rekordhoch und steuert eine Rekordbewertung von 4 Bio. $ an. Ein Abschluss birgt weiteres Potenzial f&uuml;r Google Cloud, da META zu den weltweit gr&ouml;&szlig;ten Investoren in KI-Infrastruktur z&auml;hlt und 2026 allein 40 bis 50 Mrd. $ in Chips investieren wird. Die Rivalit&auml;t im KI-Sektor versch&auml;rft sich - NVIDIA tendiert entsprechend schw&auml;cher.&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie <a href="https://www.bernecker.info/bernecker-daily">hier</a>. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement &ndash; b&ouml;rsent&auml;glich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker &ndash; B&ouml;rse kompakt &amp; kompetent</p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p>

2G Energy vor Neubewertung

<p>2G ENERGY vor Neubewertung. Wir haben mit dem CFO auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt gesprochen. Weil neue Datacenter in Europa und den USA kaum noch einen Netzanschluss bekommen (Frankfurt: 6&ndash;8 Jahre Wartezeit, ohne Garantie), m&uuml;ssen Betreiber umdisponieren. Das Zauberwort lautet BHKW. 2G hat eine eigene Datacenter-Division aufgebaut, steht bereits auf der Longlist globaler Ausschreibungen und der CEO tourt aktuell durch die USA, um Projekte vorzubereiten. Entscheidend: Einzelauftr&auml;ge im Bereich 150 bis 300 MW sind m&ouml;glich und damit in der Gr&ouml;&szlig;enordnung eines gesamten 2G-Jahresoutputs. Solche Projekte werden zudem in Tranchen (z.B. 3&times;50 MW) abgerufen, sodass die Fertigung nicht blockiert wird. Die Nachfrage &uuml;bersteigt das Angebot strukturell. Wir rechnen schon innerhalb der n&auml;chsten 6 Wochen mit einem ersten Gro&szlig;auftrag und kalkulieren mit einem erheblichen Umsatz- und Ertragssprung (h&ouml;here Margen da Service 24/7 notwendig) ab 2027. Die alten Topkurse um 39 &euro; sind nur eine Zwischenetappe. 50 % der angestrebten Positionsgr&ouml;&szlig;e sollte stehen.&nbsp;</p> <p>Ihr Volker Schulz</p>

Märkte und Kurse

<p style="text-align: justify;">Die Wall Street tendierte gestern sehr fest, alle Indizes konnten zulegen. Die Marktbreite war erfreulich hoch, nachdem das in den letzten Wochen oft Anlass zu Kritik war. Am meisten legten Dow Jones und S&amp;P500 equal weighted und die Nebenwerte zu. Bei einem Fear&amp;Greed von 16 und einem bisher untypisch schwachen November er&ouml;ffnet sich jetzt wieder die Chance auf einen Jahresendrally. Der Dax macht mit, bleibt aber die Eigendynamik aus der ersten Jahresh&auml;lfte schuldig. Die Musik spielt aktuell in New York, auch weil sich Alphabet anschickt, zur KI-Ikone Nvidia aufzuschlie&szlig;en.</p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">Das war ein Auszug aus dem Bernecker B&ouml;rsenkompass. Mehr davon finden Sie hier bei unserem Partner <a href="https://www.finanzen100.site/bbk">Finanzen100</a>. Zugriff auf alle Inhalte bekommen Sie &uuml;ber ein kostenloses Probeabo. Das k&ouml;nnen Sie in den ersten zwei Monaten mit einer e-Mail an <a href="mailto:kundenservice@finanzen100.de">kundenservice@finanzen100.de</a> wieder beenden, das gilt nur wenn Sie &uuml;ber unsere Website buchen. Wir sind &uuml;berzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!</p>

Erfolg bei ROCHE

<p>Fenebrutinib hei&szlig;t das Zauberwort, welches die Aktien von ROCHE heute in die H&ouml;he katapultiert. Warum? Mit dem so benannten Medikamentenkandidat zur Behandlung von zwei unterschiedlichen Formen der Multiplen Sklerose hat man in den jeweils zulassungsrelevanten klinischen Studien die gesteckten prim&auml;ren Ziele erreicht - zum einen eine Verringerung der Krankheitssch&uuml;be und zum anderen die Verz&ouml;gerung des Fortschreitens der Behinderung. In einer separaten Phase-3-Studie bei Patienten mit prim&auml;r progredienter MS erreichte Fenebrutinib laut ROCHE ebenfalls das prim&auml;re Ziel.&nbsp;Das Unternehmen rechnet damit, in der ersten H&auml;lfte 2026 Daten aus einer zweiten Phase-3-Studie mit Fenebrutinib bei Patienten mit schubf&ouml;rmiger MS zu ver&ouml;ffentlichen und wird dann die Einreichung aller Daten bei den Zulassungsbeh&ouml;rden pr&uuml;fen. Wohl denn!</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf!</p>

DELL sieht mehr Geschäft mit KI-Servern

<p>Im dritten Quartal verbuchte man Auftr&auml;ge im Wert von 12,3 Mrd. $ f&uuml;r KI-Server und erwartet nun Jahresauslieferungen von 25 Mrd. $, 5 Mrd. $ mehr als bisher. Geliefert wurden im Quartal 5,6 Mrd. $, der Auftragsbestand liegt nun bei 18,4 Mrd. $. Das trifft auf eine h&ouml;here Profitabilit&auml;t: Die operative Marge im Infrastrukturbereich, in dem Server- und Netzwerktechnik geb&uuml;ndelt sind, lag bei 12,4 % &ndash; Konsens waren 11,2 %. Insgesamt stieg der Konzernumsatz im dritten Quartal um 11 % auf 27 Mrd. $, der bereinigte Gewinn je Aktie &uuml;bertraf mit 2,59 $ ebenfalls die Erwartungen. Nach dem R&uuml;cksetzer auf den GD200 und infolge dessen einer Bewertung mit KGV 13 und 11 f&uuml;r das laufende und n&auml;chste Jahr ist die Aktie ein Kauf mit maximal 10 % Risikotoleranz.</p>

ZSCALER: Jahresprognose leicht angehoben.

<p><strong>Der Betreiber einer KI- und Cloud-basierten Sicherheitssoftware-Plattform meldete gestern ein hohes Umsatzwachstum f&uuml;r das Q1 im Fiskaljahr 2026.</strong> Darin erl&ouml;ste ZSCALER 788,1 Mio. $, eine Steigerung um 9,6 % zum Vorquartal. Mit + 25,5 % gegen&uuml;ber dem Vorjahreszeitraum hat sich das Wachstum wieder beschleunigt.</p> <p><strong>Zugleich wurde allerdings das operative Ergebnis um ein F&uuml;nftel auf - 36,4 Mio. $ verschlechtert, der Verlust je Aktie betrug 0,07 $ (beides unbereinigt).</strong> Beeindruckend hingegen der Free Cashflow, der gegen&uuml;ber dem Vorjahresquartal von 292 Mio. auf 413 Mio. $ verbessert wurde. Mit Barmitteln von 3,3 Mrd. $ ist der Weg bis zum Erreichen einer nachhaltigen Profitabilit&auml;t gesichert.</p> <p><strong>CEO Jay Chaudhry betonte, dass die Zero-Trust-L&ouml;sung von ZSCALER weiterhin stark nachgefragt werde.</strong> Au&szlig;erdem ist man per Integration der &uuml;bernommenen SPLX auf dem Weg, die gesamte f&uuml;r KI ben&ouml;tigte Sicherheit auf einer einzigen Plattform anzubieten.</p> <p><strong>Ausblick f&uuml;r das angelaufene Fiskaljahr:</strong> ZSCALER peilt 3,3 Mrd. $ Umsatz an, au&szlig;erdem einen bereinigten Gewinn von 3,78 bis 3,82 $. Die leichte Anhebung dieser beiden Gr&ouml;&szlig;en reichte den B&ouml;rsianern gestern nicht, daher gab die Aktie ca. 8 % nach.</p> <p><strong>F&uuml;r die ZSCALER-Position der Actien-B&ouml;rse (seit 23/24) gilt ein Kursplus von etwa 60 %.</strong> Weiterhin halten.</p> <p>Helmut Gellermann</p> <p>B&ouml;rsianer lesen <a href="http://www.bernecker.info/bernecker-daily">Bernecker-Daily</a>.</p>

KEYSIGHT TECHNOLOGIES profitiert auch von KI. 

<p><strong>Die ehemalige Messtechnik-Sparte von AGILENT (Spin-off 2014) hat ein umfassendes Produktspektrum von Oszilloskopen und Signalgeneratoren bis zu Simulationssystemen. Sowie dem aktuell wichtigen Thema Automatisierung elektronischer Designs (EDA).</strong>&nbsp;Weitere "Reizworte" sind KI-Infrastruktur-Tests, Hochgeschwindigkeits-Daten&uuml;bertragung und optische Netzwerke. Wachstumstreiber sind au&szlig;erdem Investitionen in 6G, steigende Verteidigungsbudgets und neue Produktlinien f&uuml;r Hochvolumen-Testsysteme im Zusammenhang mit KI-Netzwerken.</p> <p><strong>Der heutige Kursanstieg (zwischenzeitlich + 12 %, aktuell + 7,5 %) wurde durch die Zahlen zum fiskalischen Q4 ausgel&ouml;st.</strong> Mit 1,42 Mrd. $ Umsatz (+ 10,3 %) &uuml;bertraf KEYSIGHT die Prognose (1,39 Mrd. $). 1,91 $ bereinigter Gewinn je Aktie lag 9 Cent &uuml;ber der Erwartung. Der Auftragseingang &uuml;berzeugte mit + 14,0 % auf 1,53 Mrd. $. Sowie der Umsatz im gesamten Fiskaljahr: Plus 8,0 % auf 5,37 Mrd. $.&nbsp;</p> <p><strong>F&uuml;r das Auftaktquartal im Fiskaljahr 2026 ist nun 1,95 bis 2,01 $ Gewinn je Aktie angesetzt, gegen&uuml;ber einem Analystenkonsens in H&ouml;he von 1,84 $.</strong>&nbsp;Mit einem B&ouml;rsenwert von 32,7 Mrd. $ ergeben sich die Standardkennziffern KUV 6 und KGV 24 bei 16,2 % Nettomarge und 15,8 % EK-Rendite.</p> <p><strong>Die 209 $ aus dem Jahr 2021 sind wieder in Reichweite.</strong> Aus dem Chartverlauf geht auch hervor, dass KEYSIGHT erst sp&auml;t als ein Profiteur des aktuellen KI-Booms (Startzeitpunkt 30.11.2022) identifiziert worden ist.&nbsp;&nbsp;</p> <p>Helmut Gellermann</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info/boersenbriefe">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf.</p>

ZOOM übertrifft die Erwartungen

<p>ZOOM kann in allen Bereichen punkten: Im dritten Quartal 2025 verbuchte der Videokonferenz-Spezialist ein EPS von 2,01 $, w&auml;hrend man lediglich 1,44 $ erwartet und im Vorjahresquartal 0,66 $ je Aktie eingenommen hatte. Der Umsatz schwang sich von 118 Mrd. $ im Jahr zuvor auf 1,23 Mrd. $. Auch hier waren die Sch&auml;tzungen geringer ausgefallen - sie lagen bei 1,21 Mrd. $. Erwartungen &uuml;bertroffen! Prima!</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>Kennen Sie schon das Free TV-Angebot von Bernecker TV? Abonnieren Sie kostenlos den YouTube-Kanal von Bernecker TV unter: <a href="http://www.youtube.com/BerneckerTV">www.youtube.com/BerneckerTV</a></p>

ROSS STORES: Starkes Q3, höhere Ziele, Allzeithoch.

<p><strong>Der &nbsp;Off-Price-Einzelh&auml;ndler f&uuml;r Haushaltswaren und Bekleidung (Motto: Dress for less) wurde am Freitag f&uuml;r die Vorlage starker Q3-Zahlen belohnt.</strong> Die Aktie von ROSS STORES notierte 8,4 % h&ouml;her, sie war gr&ouml;&szlig;ter Tagesgewinner in S&amp;P 500 und Nasdaq.&nbsp;</p> <p><strong>Die Gewinnerwartung wurde deutlich &uuml;bertroffen:</strong> EPS 1,58 $ gegen&uuml;ber 1,42 $ im Analystenkonsens. Fl&auml;chenbereinigtes Umsatzwachstum 7 % (Konsens: + 4,5 %), nominell stiegen die Erl&ouml;se um 10,4 %. CEO Jim Conroy betonte au&szlig;erdem die operative Marge, die mit 11,6 % "viel st&auml;rker als erwartet" ausgefallen ist. - Der Ausblick &uuml;berzeugte ebenfalls:&nbsp;</p> <p><strong>F&uuml;r das Schlussquartal rechnet der kalifornische Konzern mit 3 bis 4 % organischem Umsatzwachstum (zuvor 2 bis 3 %) sowie 1,77 bis 1,85 $ Gewinn je Aktie.</strong> Die Kosten des Zollkonflikts lagen im Q3 bei 0,05 $ je Aktie, im Q4 werden sie "vernachl&auml;ssigbar" sein, so der CEO. F&uuml;r das Gesamtjahr rechnet ROSS beim Gewinn je Aktie mit 6,38 bis 6,46 $.&nbsp;</p> <p><strong>Direkt im Anschluss wurden einige Kursziele erneuert.</strong> JPMORGAN erh&ouml;hte das Ziel von 188 auf 200 $. Telsay Advisory ging von 160 auf 175 $. BANK OF AMERICA zielt statt 175 nun ebenfalls auf 200 $.</p> <p><strong>Das Unternehmen selbst belegt seinen Optimismus mit dem R&uuml;ckkauf eigener Aktien f&uuml;r 787 Mio. $ im Zeitraum Q1-Q3.</strong> F&uuml;r das Gesamtjahr ist insgesamt eine R&uuml;ckkaufsumme von 1,05 Mrd. $ vorgesehen.&nbsp;</p> <p><strong>Auf lange Frist ist ROSS STORES eine Erfolgsstory.</strong> Im F&uuml;nfjahreszeitraum war der enge Konkurrent TJX COMPANIES besser und lief &auml;hnlich gut wie die Aktie der Nr. 1 unter den Handelskonzernen WALMART. Am WMT-Kursverlauf seit dem Ausgangspunkt 30.11.2022 (ChatGPT) erkennt man auch, wie gut (und sehr aktiv) dieser im KI-Boom mitschwimmt. Hier kann ROSS STORES noch aufholen. Nachdem am Freitag auch ein neues Allzeithoch bei 174,86 $ markiert wurde, kn&uuml;pft "ROST" (Nasdaq-K&uuml;rzel) heute im fr&uuml;hen US-Handel mit 174,00 $ an den Wochenschlusskurs an.</p> <p>Helmut Gellermann</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info/boersenbriefe">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf.</p>

Bernecker Daily zu BLACK WEEK Konditionen

<p><strong>Der DAX wirkt angeschlagen.</strong> Andererseits sind wir gerade in einer saisonal besonders g&uuml;nstigen Etappe des B&ouml;rsenjahres. Was passiert beim DAX, wenn sich ein politischer Wechsel konkretisiert? Oder in der Ukraine endlich die Waffen zum Schweigen gebracht werden k&ouml;nnen? Wird an der Wall Street noch weiter Luft aus der KI-Aktienwelt abgelassen? Droht sogar ein finanzieller Unfall? In dieser besonders spannenden Zeit lassen Sie sich bitte noch enger am Puls der M&auml;rkte durch das Geschehen begleiten. Das Instrument daf&uuml;r hei&szlig;t: <strong>Bernecker Daily</strong>. Diesen Brief gibt es in aktuell in der <strong>BERNECKER BLACK WEEK</strong> mit einem kr&auml;ftigen Rabatt. Der Aktionszeitraum gilt befristet bis zum 30.11.2025. Viele Jahrzehnte an B&ouml;rsenerfahrung f&uuml;r Ihr Depot - vom Team um Hans A. Bernecker &ndash; und das aktuell zum Sparpreis. Bitte kurzfristig zuschlagen:</p> <p><a href="https://bernecker.info/black-week"><strong>www.bernecker.info/black-week</strong></a></p>

Kooperationen powered by Bernecker

Produkte von Bernecker und unseren Kooperationspartnern

Bernecker Börsenkompass

Finanzen 100

digital | innovativ | mobil

Ob mobil oder über Web, ob konkrete Empfehlung oder relevante News, ob Blue Chip oder Hot Stock:

Mit dem Bernecker Börsenkompass nutzen Sie alle Chancen, überall und immer mit aktuellen Kursen und Charts. 

Bernecker Tradingclub

Trading Club

schnell | mobil | auf den Punkt

Sie wollen von steigenden und fallenden Kursen profitieren?

Dann testen Sie den Bernecker Tradingclub kostenlos. Sie erhalten unsere Empfehlungen per Mail und SMS direkt auf Ihr Handy.

Schnell, mobil, auf den Punkt. So geht Trading!

Broker-Partner: SMARTBROKER+

SMART BROKER

- Werbepartnerschaft -

Schnell, kostenlos und in wenigen Schritten erledigt

"SMARTBROKER+ kann beides: kostenlose Orders und internationale Börsenplätze und obendrauf gibt es noch top Zinsen! Vergleichen Sie das mal mit Ihrem Broker"

Volker Schulz

Referenzen

Kunden vertrauen Bernecker

Hinweis zur Echtheit von Bewertungen:
Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen ausschließlich von Personen, die unsere Dienstleistungen / unser Angebot tatsächlich in Anspruch genommen haben. Alle Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung manuell durch uns auf Echtheit geprüft.

Sven G.

04.11.2025

Ich schätze an der Bernecker-Philosophie vor allem die klare, unabhängige Argumentation und die Fähigkeit, politische wie wirtschaftliche Zusammenhänge langfristig zu deuten – das findet man heute nur noch selten.

Margret S.

07.09.2025

Am 10. November bin ich 15 Jahre Abonnentin beim Aktionärsbrief und habe es noch keinen Tag bereut.

Hansjörg P.

23.07.2025

Beide von mir abonnierten Bernecker-Briefe sind wirklich sehr sehr gut. Man kann konkurrierende Produkte in die so berühmte „Tonne“ hauen. Also, großes Kompliment an Sie und Ihr Team.

Marcel A.

26.03.2025

Es freut mich, Abonnent der Actien-Börse zu sein. Auch als Leser des Bernecker-Daily und des Aktionärsbriefs freue ich mich jede Woche aufs Neue. Kompetente und kompakte Analysen, Recherchen und Empfehlungen erster Güte begleiten meine Aktivitäten als Anleger wöchentlich seit vielen Jahren. Und dies zu meiner vollsten Zufriedenheit. Vielen herzlichen Dank.

E. B.

19.11.2024

Über viele Jahre konnte ich Ihre wertvolle Arbeit verfolgen und deren Früchte genießen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Sie war für mich auf vielen Ebenen ein Gewinn. [...] Sollte irgendwann mein Interesse an den Märkten wieder zurückkehren und ich mir wieder die Zeit dafür nehmen wollen, würde ich Ihre Dienste sehr gerne wieder in Anspruch nehmen. Sie sind und bleiben für mich die Nummer eins!

Peter S.

09.01.2025

Übrigens: ich habe gestern das Jahres-Abo bei Ihnen bestellt und damit vom Monats-Abo umgestellt – Ihre Unterstützung war meine primäre Motivation und an einen Service wie Ihren kann man sich ruhig auf Jahresbasis binden.

Josef L.

31.08.2024

Kompetent, klar, informativ, klare Orientierung, gute Argumente. Klare Strukturierung für Anlage! [...] Eindeutig das qualitativ Beste im Vergleich zu dem Gebrabbel, was sonst durch den Äther gejagt wird. Diese Sendung [im Rahmen von Bernecker.TV am 30.08.24, Anm. der Red.] hat 100.000 Aufrufe verdient.

Norbert S.

05.07.2024

Ich habe gerade die Worte des Webinars von Herrn Bernecker aufgenommen und bin von seiner Klarheit und seinen Mut machenden Perspektiven heute genauso begeistert wie 1970, als ich Herrn Bernecker als junger Redakteur beim Aktionär in Düsseldorf erleben durfte. [...] Ich bin inzwischen auch 77 Jahre alt und halte es, genau wie Hans A. Bernecker, für wichtig, bei den Folge-Generationen Perspektiven, Zuversicht, Hoffnung und Aufbruchstimmung zu verbreiten.

Matthias S.

28.06.2024

Es [das Webinar mit Hans A. Bernecker, Anm. des Verlages] ist eine faszinierend weise Zusammenfassung der Gesamtgemengelage und genießt meinen höchsten Respekt und passt sogar zu meiner Lebenserfahrung sowie meinen Hoffnungen. Schade das dieser Sachverstand in der veröffentlichten Politik kaum Raum hat. Diese Sendungen vom Team Bernecker und vorne weg von Herrn Bernecker selbst erwarte ich - ausgleichend zum sonstigen Medienrummel - regelmäßig mit freudigem Interesse.

Dieter S.

28.06.2024

Hallo Herr Brahm, Das nenne ich einmal Kundenservice! Schneller geht nicht, vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Bernd L.

11.06.2024

Ihr Bernecker-Börsenkompass ist wirklich Klasse. Er liest sich verständlich und nachvollziehbar. Sicher werde ich künfig ein treuer Leser bleiben. Sie haben Recht, es ist für jeden etwas dabei. Toll fand ich auch wie Sie den Hintergrund der Telekom-Aktie beleuchtet haben..

Stephan R.

30.03.2024

Hallo liebes Bernecker Team, ich finde Sie machen einen super Job. Danke!

Bernhard F.

20.12.2023

Verehrtes Bernecker-Team, ich bin seit diesem Jahr wieder Abonnent beim Aktionärsbrief. [...] Ich liege aktuell mit der Nachbildung des spekulativen Portfolios im Plus. Sie haben es auch heuer wieder geschafft, im Spekulativen Portfolio eine ordentliche Schippe draufzulegen. Hierfür meinen Respekt. Wenngleich der DAX heuer eine höhere Rendite einfährt, so liegen Sie doch vom Start weg (3.1.2000) mit dem Spekulativen Portfolio extrem weit vorne.

E. A.

27.09.2023

Guten Morgen, keine Frage, sondern ein Dank: Sehr hilfreiche Analyse zum aktuellen DAX-Geschehen! Gruß E. A.

Markus H.

09.08.2023

ich sage immer, hätte ich den Bernecker Börsenkompass bereits vor 5 Jahren gekannt, denn zu diesem Zeitpunkt bin als LAIE an der Börse eingestiegen, könnte ich heute alle 20 Wohnungen hier im Haus kaufen. Ich finde Euch super seriös

Welche Börsenbriefe passen zu Ihnen und Ihrer Strategie?

Börsenbrief-Finder

Unser Börsenbrief-Finder hilft Ihnen, schnell und einfach den passenden Börsenbrief zu finden. Nach nur wenigen Fragen erhalten Sie 2 bis 3 Vorschläge, sofort und ohne Registrierung. Viel Spaß mit unserem Börsenbrief-Finder!