Bernecker Newspilot

Informationen direkt aus unserer Redaktion

Volker Schulz
Volker Schulz
Chefredakteur
Bernecker Daily: Hohe Erwartungen, in einem aktuell komplizierten Umfeld für Technologiewerte, führen derzeit zu Abschlägen im Kurs. 20 % Umsatzplus in Q3 und ein mehr als verdoppeltes...

Dieser Beitrag ist exklusiv für Abonnenten folgender Publikation(en) verfügbar: Bernecker Daily.
Produkt-Informationen und Bezugsangebote finden Sie hier: Bernecker Daily.

Volker Schulz
Volker Schulz
Chefredakteur
Heute Abend legt AMD die Zahlen für das dritte Quartal vor. Nach einer Kursverdopplung in diesem Jahr hängen die Trauben hoch. Im Fokus steht die neue MI300-Serie, die bereits bei OpenAI und Oracle in großem Stil zum Einsatz kommt. ...

Dieser Beitrag ist exklusiv für Abonnenten unserer Börsenbriefe verfügbar. Produkt-Informationen und Bezugsangebote finden Sie hier.

Volker Schulz
Volker Schulz
Chefredakteur
Mehrere Wall-Street-CEOs warnen vor einer überhitzten Stimmung, hohen Bewertungen und einer auffälligen Marktfosussierung zugunsten der AI-Megacaps. Titel wie Palantir oder Uber und andere AI-Gewinner reagieren empfindlich auf selbst...

Dieser Beitrag ist exklusiv für Abonnenten unserer Börsenbriefe verfügbar. Produkt-Informationen und Bezugsangebote finden Sie hier.

Bernecker Team
Bernecker Team

chart

Ihr Kompass für das Börsenjahr 2026: Der neue Bernecker Wegweiser für Kapitalanlagen 2026

 

Jetzt Vorbestellpreis sichern – Zukunftstrends früh erkennen

Rauszoomen aus dem Tagesgeschäft und Orientierung finden für die großen Trends. Gewinnchancen identifizieren, bevor es die breite Masse tut. Nutzen Sie dafür die umfangreiche Erfahrung im "Bernecker Wegweiser für Kapitalanlagen 2026". Unter den Autoren: Börsen-Altmeister Hans A. Bernecker, Bernecker-Redaktionsleiter Volker Schulz, Markus Horntrich, Oliver Kantimm und weitere mehr. Unter den Schlaglichtern:

  • Humanoide Roboter - Die Dynamik und der technologische Fortschritt haben sich massiv beschleunigt - humanoide Roboter in der Industrie und als fleißige Helfer im täglichen Leben gelten als potenzieller Megamarkt der nächsten Jahre. Wer sind die größten Profiteure?

  • Organoide - Mini-Organe aus Stammzellen haben das Zeug dazu, Medizin und Arzneimittelforschung zu revolutionieren. Welche Perspektiven ergeben sich daraus und welche Unternehmen sind die Profiteure?

  • Gold-Rally ohne Ende - Warum das Edelmetall noch immer zu günstig ist und auch Kurse von 6.000 oder 8.000 Dollar je Unze realistisch sind. Wie positioniert man sich optimal im laufenden Gold-Bullenmarkt, bleiben Produzenten im Fokus oder ist das Direktinvestment zu bevorzugen?

  • Kryptowährungen - sind längst mehr als ein Spielplatz für Spekulanten. Wer klare Regeln beachtet und systematisch vorgeht, kann die Chancen der digitalen Anlagewelt nutzen, ohne im Chaos von Hype und Crash unterzugehen.

  • Licht statt Kupfer - Optische Halbleiter - die kommende Revolution im Datacenter. Der Flaschenhals der KI Rechenzentren liegt nicht nur in den GPUs, sondern im Datentransport zwischen ihnen. Die Antwort heißt Licht. Optische Halbleiter übernehmen Erzeugung, Führung, Modulation und Messung der Signale. Das sind die Favoriten!

  • Einkommensstrategien mit Optionen - Durch Covered Calls oder Cash Secured Puts können Anleger regelmäßige Zusatzerträge auf Aktien generieren und ihr Portfolio robuster machen.

  • Es gibt noch so viel mehr zu entdecken - und strategisch zu nutzen. Dies nur ein kleiner Vorgeschmack auf die breite Themenwahl, die Sie erwartet. 

Wichtig: Nutzen Sie den günstigeren Vorbestellpreis, um sich vorab schon mal Ihr Exemplar zu sichern. Der Preisrabatt gilt bis 16.11.2025. Also am besten gleich zuschlagen und noch heute vorbestellen. Die Auslieferung erfolgt dann voraussichtlich gegen Anfang Dezember. 

Mehr erfahren, Video ansehen & in kostenlose Leseproben hineinschnuppern auf unserer Website:
www.ichkaufeaktien.de/wegweiser-2026

P.S.: Der Wegweiser für Kapitalanlagen eignet sich auch als Geschenk für jemandem, dem Sie breite Markterfahrung an die Hand geben wollen.

Volker Schulz
Volker Schulz
Chefredakteur
Der starke Kursanstieg von Flowserve um über 30 % den letzten Tagen lässt sich als strategisch relevanter Crossread für KSB Vz. deuten. Beide Unternehmen bedienen nahezu identische Märkte: Pumpen, Ventile, Armaturen und...

Dieser Beitrag ist exklusiv für Abonnenten unserer Börsenbriefe verfügbar. Produkt-Informationen und Bezugsangebote finden Sie hier.

Volker Schulz
Volker Schulz
Chefredakteur
SK HYNIX steht Pate für eine neue Bewertungsära bei Speicherchip-Unternehmen. SK...

Dieser Beitrag ist exklusiv für Abonnenten folgender Publikation(en) verfügbar: Der Aktionärsbrief.
Produkt-Informationen und Bezugsangebote finden Sie hier: Der Aktionärsbrief.

Volker Schulz
Volker Schulz
Chefredakteur
Bernecker Daily: MICROSOFT lässt IREN LTD. haussieren. IREN gilt als sogenannter Neocloud-Anbieter, der auf spezialisierte...

Dieser Beitrag ist exklusiv für Abonnenten folgender Publikation(en) verfügbar: Bernecker Daily.
Produkt-Informationen und Bezugsangebote finden Sie hier: Bernecker Daily.

Volker Schulz
Volker Schulz
Chefredakteur
Bernecker Daily:  Im KI-Sektor geht es Schlag auf Schlag. OpenAI verpflichtet sich, über 7 Jahre Zugang zu Hunderttausenden NVIDIA-GPUs auf...

Dieser Beitrag ist exklusiv für Abonnenten folgender Publikation(en) verfügbar: Bernecker Daily.
Produkt-Informationen und Bezugsangebote finden Sie hier: Bernecker Daily.

Helmut Gellermann
Helmut Gellermann
Redakteur
chart

Das US-Unternehmen VERTIV HOLDINGS steht vor allem als Ausstatter von Rechenzentren im Anlegerfokus. Der Anbieter digitaler Infrastruktur will 1 Mrd. $ in den Kauf von PurgeRite investieren, Spezialist für HVAC-Service (HVAC: Heizung, Lüftung, Klima). PurgeRite soll bei VERTIV das Thermal Management verstärken, grob gesagt geht es hier also um "KI-Kühlung".

Einen Zukauf mit ähnlicher Stoßrichtung meldet heute die irisch-amerikanische EATON CORPORATION, Anbieter von Lösungen für das Energiemanagement. EATON übernimmt das Thermal-Business der Boyd Corporation für 9,5 Mrd. $. Auch hier geht es um Verstärkung beim Thema Kühlung bzw. die Position im Geschäft mit Betreibern von Rechenzentren. Flüssigkühlung steht bei Boyd Thermal für einen Großteil der in 2026 mit 1,7 Mrd. $ angesetzten Erlöse.

Mit einem Forward-KGV von 43 (VERTIV) bzw. 30 (EATON) sind beide Käufer nicht mehr ganz billig zu haben. Dementsprechend gering wirkt sich die Meldung der beiden Deals heute auf die Aktienkurse aus, VERTIV aktuell - 0,4 % und EATON + 0,7 %.

Helmut Gellermann

Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf.

Oliver Kantimm
Oliver Kantimm
Redakteur
Biontech erhält durch die Zusammenarbeit mit Bristol-Myers Squibb einen erheblichen Finanzschub zur Entwicklung neuer Krebsmedikamente. Der Konzern verringerte im dritten Quartal den Nettoverlust deutlich...

Dieser Beitrag ist exklusiv für Abonnenten folgender Publikation(en) verfügbar: Die Actien-Börse, Bernecker Daily oder Der Aktionärsbrief.
Produkt-Informationen und Bezugsangebote finden Sie hier: Die Actien-Börse, Bernecker Daily oder Der Aktionärsbrief.
1 / 10